Schlagwort: Bomben

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkes Unwetter sorgt in Teilen des Saarlandes für massenhafte Polizei- und Feuerwehreinsätze, Reaktionen zu Gefangenenaustausch von insgesamt 26 Inhaftierten zwischen Russland und mehreren westlichen Staaten.

Foto: Anzeigetafel im Bahnhof mit Information wegen Bombenentschärfung

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Einschränkungen des Zugverkehrs wegen Bombene...

Wegen einer Bombenentschärfung in Saarbrücken wird es am Sonntag Störungen im Zugverkehr geben. Ab 10.30 Uhr halten die Züge am Hauptbahnhof nicht mehr, ab 11.45 Uhr wird der Zugverkehr eingestellt. Auch die Saarbahn ist betroffen.

Eine Absperrung der Polizei

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Christoph Borgans Vorbereitungen für die Evakuierung der Bomben...

Eine 250 Kilo schwere Bombe aus dem zweiten Weltkrieg wird am Sonntag in Saarbrücken entschärft. Dafür müssen 1700 Menschen ihre Wohnung verlassen. Ein großer logistischer Aufwand. SR-Reporter Christoph Borgans mit den Einzelheiten.

Ein Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes hält nach einer erfolgreichen Entschärfung die Zünder einer Fliegerbombe in Händen, die im Hintergrund liegt

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Sabine Wachs Bombenentschärfung in Saarbrücken: Wer betrof...

Für die geplante Bombenentschärfung am Sonntag in Saarbrücken müssen rund 1700 Menschen evakuiert werden. Auch der Bahnverkehr wird zeitweise eingestellt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bombenfund in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs, Friseurinnung fordert mehr Kontrollen von Barbershops, Rund 194 Missbrauchsbetroffene in den 80er und 90ern im Bistrum Trier.

Foto: Bombenfund in der Ursulinenstraße

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:01:50 | SR 3 - Nadine Thielen / Thomas Blug Bombe in der Saarbrücker Ursulinenstraße wird...

Mittlerweile ist die Bombe gesichert. Es geht keine Gefahr mehr von ihr aus. Sie soll am 4. August geräumt werden. Laut Stadtpressesprecher Thomas Blug wird dann auch der Bahnverkehr beeinträchtigt.

Foto: Julia Lehmann im Studio in einer Live-Schalte mit Florian Possinger

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:13:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Pfingstsonntag (19.05.20...

Die Themen der Sendung im Überblick: Blieskastel kann mit Aufräumarbeiten beginnen, Die Hochwasserlage in der Saarbrücker Innenstadt, Lebach: Zwei Fliegerbomben erfolgreich entschärft, 59. Pfingstsportfest in Rehlingen.

Foto: Absperrband der Polizei

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Flieger·bomben in Lebach sollen entschärft we...

Am Sonntag (19. Mai) müssen mehrere Menschen in Lebach ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Warum müssen sie das? Vor einem Monat haben Bau·arbeiter etwas auf dem Gelände der Kaserne gefunden.

Foto: Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt

Audio | 11.04.2024 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Vermutlich Bomben in Lebach entdeckt

In Lebach sind vermutlich 3 Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Sie liegen tief im Boden auf dem Gelände einer Kaserne. Auf dem Gelände soll gebaut werden. Deswegen wurde der Boden untersucht. Dabei wurden 3 große Gegenstände entdeckt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.04.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bertelsmann-Studie: Starker Bevölkerungsrückgang im Saarland erwartet, Kriminalitätsstatistik 2023: Mehr Straftaten, Fliegerbomben im Boden von Lebacher Kaserne entdeckt.