Schlagwort: Rettung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Landtags-Opposition für vorgezogene Bundestagswahl, Saarbahn fährt mit ausgedünntem Fahrplan, Thalia feiert 100 Jahre Kino in Bous.

Neue Rettungswache Saarbrücken-Burbach

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Der Stand der Dinge bei den Rettungswachen im...

Die neue Rettungswache in Saarbrücken Burbach ist eröffnet. Nach und nach sollen auch weitere Rettungswachen im Saarland erneuert werden. Insgesamt sei der Bedarf gut gedeckt, so der Zweckverband. Mehr von SR-Reporterin Lea Kiehlneker im Studiogespräch.

Foto: Neue Rettungswache in Burbach

Video | 04.11.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Neue Rettungswache in Burbach eingeweiht

Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung hat am Montag zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz die neue Rettungswache Saarbrücken-West eingeweiht. Durch die zentrale Lage in Burbach sollen künftig mehr Orte erreichbar sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.11.2024 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Katastrophenschutzübung fand im Großraum Saarbrücken statt, Rund 250 Menschen protestieren gegen Grenzkontrollen, FCS und Erzgebirge Aue trennen sich 1:1-Unentschieden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erwartetes Unwetter blieb im Saarland aus, Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Saarbrücken – was das für Eigentümer bedeutet, Immer mehr Kinder im Saarland haben Motorik- und Sprachprobleme.

Ein Notarzt sitzt an seinem Arbeitsplatz in einer medizinischen Telefonzentrale

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: SR-Reporterin Steffani Balle Pilotphase für Tele-Notärzte im Saarland gest...

Notärzte per Audio- oder Video-Call dazuschalten, das ist an ausgewählten Standorten im Saarland bei Rettungseinsätzen ab sofort möglich. Zunächst ist es eine Testphase, langfristig könnten die Tele-Notärzte laut dem ZRF den Notarztdienst entlasten.

Foto: SR info

Video | 07.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Testphase für Telenotfallarzt gestartet

Der Zweckverband für Rettungsdienste ZRF hat eine Pilotphase für den sogenannten Telenotarzt gestartet. In der Erprobungsphase wird ein Notarzt jeden Tag vier Stunden Rettungssanitäter per Audio- oder Videocall unterstützen.

Foto: Schwimmer und Puppe im Becken bei der Rettungsschwimmen WM in Australien

Video | 22.09.2024 | Länge: 00:04:05 | SR Fernsehen - (c) SR WM im Rettungsschwimmen in Australien: Zwei J...

Leo Baumann hat in der Disziplin 50 Meter Retten einer Puppe die Goldmedaille gewonnen. Katharina Seilner konnte bei 100 Meter Schwimmen und Retten mit Flossen den ersten Platz belegen. Beide kommen aus der DLRG Ortsgruppe Völklingen.

Foto: Henning Mohr im Studio

Video | 22.09.2024 | Länge: 00:28:53 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (22.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom 22. September: 1. FC Saarbrücken besiegt Tabellenschlusslicht Hannover 96 II, Letzter WM-Kampf für Profiboxer Jürgen Doberstein, FCR-Frauen gewinnen Derby beim FCS.

Foto: Übungseinheit bei der Feuerwehr

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Sondereinheit – Großtierrettung bei der ...

Ein Pferd kann gerne mal hunderte Kilos auf die Waage bringen. Wenn es verunglückt, ist es eine Herausforderung, es aus einer Notsituation zu retten. In St. Wendel bauen die Feuerwehren deshalb eine Sondereinheit auf, die sich um Großtierrettung kümmert.