Schlagwort: SR 2 Kulturradio

Dennis Harris, Forscher am Esric

Audio | 30.05.2023 | Länge: 00:45:29 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 30. Mai

Die Themen: Die Weltraumnation Luxemburg, die lokalen Beziehungen nach Moselle und Luxemburg, drei Jahre nach der Grenzschließung; die Leiterin der Perspectives, Sylvie Hamard, und ihr Bezug zum Saarland sowie: 60 Jahre "Union des Français de Sarre".

Italienische Nationalflagge hinter der Saarlandkarte

Audio | 28.05.2023 | Länge: 00:30:01 | AntenneSaar - Wolfgang Korb AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 28. Mai 2...

mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Sonntag von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar - und ist danach auch sieben Tage lang online abrufbar. Moderation: Wolfgang Korb

Das Ensemble von

Audio | 20.05.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Jana Bohlmann Dialaw Project feierte Weltpremiere in Luxemb...

Am 25. Mai beginnt das deutsch-französische Festival "perspectives". Eines der Stücke, das bei Perspectives gezeigt wird, hatte am 19. Mai seine Weltpremiere im Grande Theatre de la Ville in Luxemburg: Dialaw Project.

Sebastián Montes

Audio | 20.05.2023 | Länge: 00:14:55 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich weiß, dass die Gitarre sehr populär ist"

Seit November 2022 kümmert er sich um den studentischen Gitarrennachwuchs in Saarbrücken: der vielfach preisgekrönte chilenische Gitarrist und Pädagoge Sebastián Montes.

Franca Parianen

Audio | 20.05.2023 | Länge: 00:45:28 | SR 2 - Moderation: Barbara Renno "Wenn ich das so erzähle, hören die Leute zu"

Mit Science-Slam Wissenschaft vermitteln, ist für Franca Parianen die Methode der Wahl, um Menschen auf unterhaltsame Art zu informieren. Barbara Renno hat mit der Neurowissenschaftlerin gesprochen.

Szene aus dem Ballett

Audio | 13.05.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Maureen Welter Jeder Tanzabend in der Alten Feuerwache ist e...

Am 12. Mai hat mit "Privacy of Things" eine besondere Aufführung Premiere gefeiert: Die Musik für das Ballett-Ensemble kam von einer KI. Die Daten dafür erhielt sie direkt vom Publikum, das zuvor einen Fragebogen ausgefüllt hatte.

CD-Cover: Peter Schöne und das Philharmonia Octet Prague – Des Knaben Wunderhorn von Gustav Mahler

Audio | 13.05.2023 | Länge: 00:15:33 | SR 2 - Gabi Szarvas "Jedes Lied ist eine kleine Oper"

In dieser Saison singt er den Wotan im Rheingold, den Gabriel von Eisenstein in der Fledermaus und den Torero Escamillo in Bizets Carmen: der Bariton Peter Schöne, Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater.

Logo der Sendung

Audio | 01.05.2023 | Länge: 00:24:43 | SR 2 - Michael Hollenbach „Jesus hätte sich auf der Straße festgeklebt“...

Der katholische Philosoph Jürgen Manemann fordert ein „revolutionäres Christentum“. Der Zustand der Welt sei eine „Verachtung Gottes“, gegen die sich Christinnen und Christen entschieden wenden müssten.

Audio-Logo von SR 2 KulturRadio

Audio | 30.04.2023 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Marianne Allweiss Jaroslav Hasek zum 140. Geburtstag

Tschechien feiert in diesem Jahr einen seiner bekanntesten Schriftsteller: Jaroslav Hasek, den Erfinder des „braven Soldaten Schwejk“. Am 30. April vor 140 Jahren wurde er geboren, vor 100 Jahren starb er.

Audio-Logo von SR 2 KulturRadio

Audio | 29.04.2023 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Siegfried Tesche Batman-Day statt Tag der Arbeit

Batman hat keine übernatürlichen, aber außergewöhnliche Fähigkeiten für einen Menschen. 1939 tauchte er erstmals in einem Comic auf. Immer wieder von unterschiedlichen Akteuren verkörpert, sorgte Batman auf der Leinwand für Gerechtigkeit.