Schlagwort: Arbeit

Foto: Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweil...

111 Wohnhäuser werden in der Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder eingeweiht. Was das Saarland so besonders macht, erklärt er dabei auch.

Kleingeld in der Handfläche

Audio | 08.09.1965 | Länge: 01:00:13 | IDA - Axel Buchholz Ferienjob - macht die Arbeit erst die Ferien ...

Was spricht für uns was gegen einen Ferienjob? Dazu äußern sich die Hörerinnen und Hörer in der "Funkdiskussion per Telefon" mit Axel Buchholz.

Foto: Ein Mensch tippt auf einer Schreibmaschine

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:02:17 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbereitung der Landtagswahl am 27.06.1965

Durch den Einsatz elektronischer Datenverarbeitung liegt das Ergebnis der Landtagswahl schneller vor. Die Arbeit des „Denkroboters" Bello wird vorgestellt.

Foto: Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Video | 25.06.1965 | Länge: 00:07:16 | SR Fernsehen - (c) SR Partnerschaft SR - ORTF, Regionalsender Lyon

Der zweisprachige Beitrag handelt vom Besuch einer Delegation des Saarländischen Rundfunks in Lyon, wo der ORTF einen Regionalsender unterhält. Seine Vertreter machten einen Gegenbesuch im Saarland.

Foto: Tagung der SPD

Video | 21.06.1965 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Gesundheitspolitische Tagung der SPD

Auf der Gesundheitspolitischen Tagung der SPD befasst man sich mit der Volksgesundheit. Es geht u.a. um Mutterschutz, Arbeitsplatzschutz, ärztliche Vorsorge auch für Jüngere und Luftverunreinigung.

Foto: Schornsteinsprengung

Video | 21.06.1965 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Sprengung dreier Schornsteine, Kamine der Kok...

Mit der Sprengung dreier Schornsteine und Kamine der seit 1963 stillgelegten Kokerei Sulzbach-Altenwald geht ein Kapitel der Saar-Industrie zu Ende.

Kundgebung zum 1. Mai. Menschen demonstrieren mit weißen Plakaten

Audio | 02.05.1965 | Länge: 00:04:21 | IDA - Hans-Joachim Deckert Tag der Arbeit: Wofür kämpfen die Arbeiter he...

Der 1. Mai ist der Kampftag der Arbeiterschaft. Wie haben sich die Ziele, für die an diesem Tag demonstriert wird, im Laufe der Jahre verändert? Reporter: Hans-Joachim Deckert.

Foto: Baustelle am Hauptbahnhof Saarbrücken

Video | 05.04.1965 | Länge: 00:00:54 | SR Fernsehen - (c) SR Am Hauptbahnhof Saarbrücken wird wieder gebau...

Nach einem Baustopp durch die Bundesbahn drehen sich die Krähne wieder am Hauptbahnhof Saarbrücken. Wie andere Landeshauptstädte erhält auch die Stadt an der Saar einen repräsentativen Hauptbahnhof.

Gebäude des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Audio | 28.03.1965 | Länge: 00:03:50 | IDA - Hans-Joachim Deckert DGB veröffentlicht neues Aktionsprogramm

Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sein neues Aktionsprogramm veröffentlicht. Es hat drei Jahre gedauert, es auszuarbeiten. Warum so lange? Und wie unterscheidet es sich vom alten Aktionsprogramm?

Foto: Bahnhof Blieskastel

Video | 26.03.1965 | Länge: 00:01:36 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer Bahnhof Blieskastel

Was lange währt, wird endlich gut. Bereits 1946 lagen Pläne zum Neubau des Bahnhofes in Blieskastel in der Schublade, erst im Jahr 1965 wird der Bahnhof seiner Bestimmung übergeben.