Schlagwort: Faasend

ÖPNV Saarbrücken

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Nicholas Stauder Mit dem ÖPNV zum Umzug - geht das?

Aktuell ziehen die Umzugswägen wieder durch die Städte und Gemeinden. Da die Innenstädte durch die Umzüge stillstehen, kommen viele Faasebooze mit Bus und Bahn. SR3-Reporter Nicolas Stauder hat sich bei vier Umzügen angesehen, ob das klappt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:36:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Hilfe für geflüchtete Frauen auf dem Arbeitsmarkt, Neue Fußgängerbrücke verbindet Breitfurt und Wolfersheim, Ratgeber für medizinische Belange während des Fastenmonats Ramadan.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (28.02.2025)

Saar nur! holt in dieser Woche Faasend-Muffel hinterm Ofen hervor: Mit fair gehandelten Guddzjer, Hefegebäck aus Mettlach und einem mysteriösen Fastnachtskoffer.

Foto: Oma Rosie backt Faasendkiechel

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:22 | SR Fernsehen - (c) SR Oma aus Mettlach backt Faasendkiechel

Sich noch mal den Bauch vollschlagen, ohne an Kalorien zu denken - auch darum geht es an der Faasend. In Mettlach backt Oma Rosie Hefegebäck: Die Unnermeischer. Und die Urenkel helfen mit.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 27.02.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Aufsichtsrat in Wadgassen entmachtet Prokuristen, Umfangreiche Bauarbeiten auf der A8 zwischen Merchweiler und Friedrichsthal, Rathausstürme in Kirrberg, Ormesheim und Rohrbach.

Der SR 3-Prunkwagen bei der närrischen Parade in Lebach

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - René Henkgen Startschuss der närrischen Zeit im Saarland

Heute ist Fetter Donnerstag – und damit haben die Narren bis einschließlich Dienstag wieder das Sagen im Saarland. Los geht es mit Rathauserstürmungen, den ersten Umzügen und Partys.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Chrystalle Zebdi--Bartz aus Freyming-Merlebach. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Moselle

Im lothringischen Département Moselle ist es ein bisschen wie im Saarland: Es gibt Kappensitzungen und Umzüge. Der große Unterschied: In Moselle gibt es noch richtige Bälle, wie früher im Saarland die Speckbälle. In Moselle heißen sie "Le Speckbal".

Thibault Vanheeghe aus Dunkerque. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Dunkerque

Entstanden ist diese Tradition aus Festen, die die Fischer mit ihren Familien feierten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren.Thibault Vandeheeghe erzähl: Die Männer tragen Frauenkleider und bunte Schirme. Auf die Musik hin wird gesprungen und getanzt.

Zwei Narren bei strahlendem Sonnenschein auf einem Umzug.

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Tim Staeger, ARD-Wetterexperte Das Faasend-Wetter im Saarland

Die Fastnacht im Saarland nähert sich dem Höhepunkt - und pünktlich zu den großen Umzügen im Land kommt auch die Sonne heraus. Davor könnte es aber insbesondere am Donnerstag noch die eine oder andere kalte Dusche geben.