Schlagwort: ME

Schriftzug «documenta» an einer Fensterfront in Kassel

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Kunst im Laufe der Zeit: 70 Jahre "documenta"

Die "documenta" ist weltweit eine der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Seit 70 Jahren gibt es die "documenta" bereits- im Juli 1955 gab es die erste Ausgabe.

Eine Hummel sitzt an einer Blüte

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - (c) SR Das sind die Gründe für das sommerliche Humme...

Es ist ein trauriger Anblick: Massenhaft verendete Hummeln liegen im Juli und August unter blühenden Linden. Was hat es damit auf sich und was kann man gegen das Hummelsterben im Hochsommer tun kann?

Ein Mädchen liest ein Buch

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 Junge Menschen lesen wieder mehr Bücher

Bei vielen Jüngeren ist wieder ein Trend zu sehen, denn: Junge Menschen lesen wieder mehr. Bedruckte Seiten sind wieder beliebter als Displays, Tablets oder E-Book Reader. Marc-André Kruppa aus der SR 1-Morningshow weiß dazu mehr.

Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder beim Einräumen der Almhütte

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Felix Schneider SR 3 SommerAlm 2025: Der Countdown läuft

An den letzten Tagen vor Start der SR 3-SommerAlm sind unsere SR 3-Alm-Moderatoren Michael Friemel und Marcel Lütz-Binder schon voll im Einsatz auf der Bergehalde in Landweiler-Reden. Schließlich soll alles tipptopp sein - auch in der Almhütte.

Abspielen

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:01 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 15.07.25

von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Ulf Meyer

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Wie das Japanische in der Architektur Goethe...

Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Innenminister Jost und luxemburgischer Innenminister Gloden diskutieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Wie reagiert die Saar-Wirtschaft auf US-Zölle und EU-Gebühren? Letzte Vorbereitungen für die SR 3-SommerAlm.

Ein Junge nimmt an einem Schwimmkurs für Kinder teil.

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 / Linda Grotholt Studie: Kinder schätzen ihr Können im Wasser ...

Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unterschätzt, wie gefährlich Wasser ist. SR 1-Moderatorin Linda Grotholt hat darüber mit Sophie Holderbaum, Vize-Präsidentin des DLRG-Landesverbandes Saar, gesprochen.

Foto: Sommer auf der Burg in Kirkel

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Burgsommer in Kirkel startet zum 30. Mal

In Kirkel wurde zum 30. Mal der Burgsommer eröffnet. Bis zum 20. Juli werden über 1000 Teilnehmer aus dem ganzen Saarland erwartet. Von zehn bis sechzehn Uhr können die Besucher bei verschiedenen Handwerkshütten in die Zeit des Mittelalters eintauchen.

Elfriede Schlau

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Elfriede Schlau Elfriede Schlau: Beerdigung

Elfriede Schlau führt liebevoll aber engagiert das Regiment auf ihrem Hof im nördlichen Saarland. Keine Lebenslage ist ihr fremd und natürlich hat sie auch die Nachbarschaft im Blick.