Schlagwort: Programm

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 01:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Endspurt im Wahlkampf - die Spitzenkandidaten...

Zehn Tage vor der Landtagwahl hat sich das Spitzenpersonal von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD einer Diskussion im SR Fernsehen gestellt. Für welche Ideen und Ziele stehen die Parteien, die eine realistische Chance haben, künftig im Parlament vertret...

Symbolbild: Ein leerer Kinosaal (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2022 | Länge: 00:02:10 | SR kultur - Chris Ignatzi "Nicht mehr das Festival-Feeling wie vor Coro...

Zehn Wettbewerbstage mit vergleichsweise wenigen Kinogängern: Die Hybrid-Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis hat 2022 dafür gesorgt, dass sich die Filmfans dank Schachbrettmuster-Abstand im Saal und dem Ausweichen auf mehrere Kinos im ganzen Saarla...

Der Regisseur Chen Bo Yilin (

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:08:38 | SR kultur - Sally-Charell Delin / Chen Bo Yilin "Beeindruckend, diese Selbstaufopferung"

Der Wettbewerbsspielfilm "Moneyboys" dreht sich um das Phänomen der vielen jungen Männer vom Lande, die in chinesischen Großstädten versuchen, auch mit dem Verkauf ihres Körpers Geld für ihre Familien daheim zu verdienen. Regisseur Chen Bo Yilin erzählt i...

Eine Szene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Roswitha Böhm Zwei Mockumentaries Im Ophüls-Festival

Dokufiction, Mockumentary oder fiktive Dokumentation - viele bunte Namen für Filme mit Dokumentarfilm-Anmutung, die aber in Wahrheit gar keine Dokus sind. Im Spielfilmwettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis 2022 gibt es gleich zwei davon, die allerdi...

Vicky Krieps als Krankenschwester in einer Szene des Kurzfilms

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:03:34 | SR kultur - Barbara Grech Kurzfilm-Wettbewerb: Vicky Krieps in "Frida"

Die gebürtige Luxemburgerin Vicky Krieps ist längst in die internationale Liga der Top-Schauspielerinnen aufgestiegen. Ob in "Das Boot", "Der seidene Faden" oder "Bergmann Island" - Vicky Krieps bekommt fast durchgehend berauschende Kritiken. Beim Saarbrü...

Philipp M. Raube

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:12:28 | SR.de - (c) SR SR Talk: Philipp M. Raube

Letztes Jahr hat Philipp M. Raube mitten in der Pandemie die Leitung der MOP-Industry übernommen. Urs Spörri hat mit ihm über die Planung in Corona-Zeiten, seine Lieblingsprogrammpunkte und eigene Projekte gesprochen.

Foto: Ruth Pfordt

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Ansage Ruth Pfordt

Ruth Pfordt war die erste Programm-Ansagerin des öffentlich-rechtlichen SR Fernsehens 1961. Hier kündigt sie am 18. Februar 1969 eine Sendung in der Faschingszeit an.

Foto: Julia Lehmann

Video | 20.08.2018 | Länge: 00:16:13 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Tag bei SR 1 - Wie kommen die Nachrichten...

Streiks, Proteste, Wahlen, das alles bringen wir ins Radio. SR 1 Redakteurin Julia Lehmann aus der Inforedaktion erklärt euch wie das funktioniert.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Induktionsschleife

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Induktionsschleife - Barrierefreie Programman...

Im Konferenzgebäude des Saarländischen Rundfunks ist eine sogenannte Induktionsschleife installiert. Sie ermöglicht es Hörgeräteträgern störungsfreie Audiosignale wie Musik und Wortbeiträge drahtlos über das Hörgerät zu empfangen.

Foto: Fernseher mit der Aufschrift Untertitelung

Video | 26.08.2016 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Untertitelung - Barrierefreie Programmangebot...

Livesendungen des Saarländischen Rundfunks wie der aktuelle bericht werden live untertitelt. Darüberhinaus werden auch Vorproduktionen wie zum Beispiel Dokumentationen untertitelt. Die Untertitel können über die Videotextseite 150 angewählt werden.