Schlagwort: Schuman

Jugend experimentiert: Solarschwenker – Max und Jannis (12) vom Gymnasium Wendalinum

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Corinna Kern Solarschwenker für die Saarland und Holzkohle...

Fast 100 junge Forscherinnen und Forscher haben in der Saarbrücker Congresshalle ihre Experimente und Projekte vor. Von Biologie über Technik war alles dabei. Auch einiges Neues für die Saarländer.

Professorin und Direktorin am DFHI, Sybille Neumman

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:44:45 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 26. September

Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.

Foto: Ausbildung beim Saarländischen Rundfunk

Video | 03.11.2021 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Die Ausbildung beim SR

„Kannst du mal die Klappe halten?!“ hat beim Saarländischen Rundfunk eine ganz andere Bedeutung. Welche, zeigen unsere SR-Azubis Katharina Dettweiler, Max Schumann und Tim Ehrenfried in einem kleinen Video.

Foto: Robert Schuman

Video | 17.11.1963 | Länge: 00:27:16 | SR Fernsehen - (c) SR Robert Schuman - Europäer von Geburt

Robert Schuman gilt als Gründervater der Europäischen Union und war ein Vorkämpfer der deutsch-französischen Verständigung. Mit dem nach ihm benannten Schuman-Plan wurde die Montanunion geschaffen.

Porträt von Konrad Adenauer

Audio | 09.05.1960 | Länge: 00:07:15 | IDA - Konrad Adenauer Konrad Adenauer: "Die Montanunion hat die Ges...

Am 9. Mai 1950 stellte der französische Außenminister Robert Schuman seinen Plan für die “Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl” vor. Konrad Adenauer würdigt in einer Rede zum 10. Geburtstag der Montanunion den Plan seines Freundes.

Gebäude der Montanunion

Audio | 09.05.1953 | Länge: 00:19:46 | IDA - Ernst Wagner Ein Jahr Montanunion: Feierlichkeiten in Luxe...

Seit einem Jahr gibt es die Montanunion. Bei den Feierlichkeiten im Luxemburger Rathaus werden Reden zu Ehren von Robert Schumann gehalten, der die Idee für die Europäische Gemeinschaft für Kohle- und Stahl hatte. Auch Robert Schumann ist da.