Video

SR Fernsehen Schnitzel mit Gurkensalat

Vor der malerischen Kulisse der Bettinger Mühle in Schmelz zeigt Sternekoch Cliff Hämmerle seinen Kochschülern Verena und Michel diesmal, wie man einen Klassiker zubereitet: Wiener Schnitzel mit Gurkensalat.

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (18.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Straftaten in Saarbrücken im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Zwei Mandate für saarländischen AfD-Vorsitzenden Carsten Becker, Bundestag verabschiedet neuen Bundeshaushalt.

SR.de Ein Jahr danach: Noch immer keine Spur von Vö...

Genau ein Jahr ist es her, dass ein 77-Jähriger in Völklingen durch einen Messerangriff tödlich verletzt wurde. Doch von dem Täter fehlt weiterhin jede Spur. Die Polizei bietet für sachdienliche Hinweise weiterhin eine Belohnung von 5000 Euro.

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (18.09.2025)

Militärpfarrer Karl-Martin Unrath war als junger Mann Pazifist. Warum er heute für eine allgemeine Wehr- oder Dienstpflicht plädiert, erzählt er AUS CHRISTLICHER SICHT.

SR Fernsehen aktueller bericht (18.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalstatistik: Saarbrücken zählt nicht mehr zu den zehn gefährlichsten deutschen Städten, AfD-Chef Carsten Becker verteidigt Doppelmandat, Deutschlandticket wird erneut teurer.

SR Fernsehen das saarlandwetter (18.09.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

SR Fernsehen SR info - 18.00 Uhr (18.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Straftaten in Saarbrücken im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Bundestag verabschiedet neuen Bundeshaushalt, Streiks in Frankreich gegen Sparpläne der Regierung, Donald Trump in England.

SR Fernsehen SR info - 17.00 Uhr (18.09.2025)

Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (18.09.2025)

Es geht um das vielfältige Leben in unseren Wäldern, um den Dreck, den manche Zeitgenossen hinterlassen und den Protest dagegen. Wir beschäftigen uns mit nachhaltiger Mode aus dem All und begleiten die Mitarbeiter des Emmaus Hospiz bei Ihrer Arbeit.

SR Fernsehen SR info - 16.00 Uhr (18.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Straftaten in Saarbrücken im Vergleich zum Vorjahr gesunken, Ertragszunahme bei Kartoffelernte im Saarland, Zweite Auflage der Computermesse „IT.CON“ in Saarbrücken, Leichtes Wirtschaftswachstum im Saarland.