Audio

SR kultur Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

SR kultur Jäzz Nää - "Only You"

Jäzz Nää ist ein gemischter Chor aus Siersburg, der 2012 aus ehemaligen Mitgliedern des Kinderchores Siersburg hervorging. Unter der Leitung von Stefan Christian begeistern über 40 Sängerinnen und Sänger mit ihrer Kreativität und Vielfalt.

SR.de Aumann kehrt doch nicht an NVG-Spitze zurück

Nun also doch nicht: Der Neunkircher Oberbürgermeister Aumann kehrt nicht - wie vor einigen Wochen angekündigt - an die Spitze des NVG-Aufsichtsrats zurück. Er wolle den Vorsitz weiter ruhen lassen, um den Aufsichtsrat nicht weiter zu spalten.

SR 3 Rundschau 06.11.25

Nach dem Stahlgipfel hat der IG Metall Vorsitzende Jürgen Kerner wieder Hoffnung für die Branche - Deutschlandtrend: Mehrheit der Befragten fühlt sich sicher - Förderung für Parkinson-Forschung von Saarbrücker Unternehmen

SR kultur Bilanz am Abend vom 06.11.25

U.a.mit diesen Themen:Stahlgipfel Tageszusammenfassung/ Erster Jahrestag: Bruch der Ampel / Massenschulungen statt Wehrpflichtdebatte.

SR.de Kirkeler Lehrerin nach Rassismusvorwürfen ins...

Die wegen mutmaßlich rassistischer und sexistischer Äußerungen in die Schlagzeilen geratene Kirkeler Religionslehrerin hält keinen Unterricht mehr. Ihre Posts im Internet sollen auch vom Antirassismusbeauftragen des Landtags geprüft werden.

SR 3 Randalierende Jugendliche in Saarwellingen

In Saarwellingen treibt seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen und jetzt ist das wohl noch etwas mehr geworden – so berichtet es unter anderem der Ortsvorsteher Stefan Becker. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat vor Ort nachgefragt.

SR 3 CDU will Öffnungszeiten für digitale Läden au...

Die CDU ist für eine Änderung der Ladenöffnungszeiten für digitale Supermärkte, damit diese rund um die Uhr geöffnet haben dürfen. Dazu im SR-Interview: der CDU Landtagsabgeordnete Christopher Salm und die Position von Arbeitsminister Markus Jung.

SR.de Ki elements erhält Förderung für Forschung zu...

Motorische, kognitive und emotionale Veränderungen identifizieren und daraus schlussfolgern, wie schwer und weit fortgeschritten die Krankheit von Parkinson-Patienten ist - das ist das Ziel des Saarbrücker Unternehmens ki elements.

SR 3 Kommentar: "Nicht nur ein absolutes Kommunika...

Nach den aktuellen SR-Recherchen rund um das Mietverhältnis von SVolt mit dem Land offenbart sich jetzt aber ein katastrophales Kommunikationsdesaster. Dazu ein Kommentar von SR-Redakteur Florian Mayer.