Video

SR Fernsehen SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.

SR.de Stadtrat beschließt Bettensteuer für Saarbrüc...

In Saarbrücken wird in Zukunft eine Beherbergungssteuer erhoben. Das hat der Stadtrat am Dienstagabend beschlossen. Die Abgabe muss ab 1. April 2026 bezahlt werden. Ein Vorschlag, die Einführung um drei Jahre zu verschieben, ist gescheitert.

SR.de Mann in Kaiserslautern durch Stiche schwer ve...

Am Dienstag ist in der Kaiserslauterner Innenstadt am Dienstag ein Mann mit einem Messer schwer verletzt worden. Die Polizei nahm vor Ort eine Tatverdächtige fest. Derzeit steht noch nicht fest, wie es zu der Tat kommen konnte.

SR Fernsehen aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.

SR Fernsehen das saarlandwetter (04.11.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

SR Fernsehen SR info - 18.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Zahl der E-Auto-Ladesäulen gestiegen, Bundesverfassungsgericht kippt bisherige Triage-Regelungen, Treffen der EU-Umweltminister in Brüssel.

SR Fernsehen SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Service (04.11.2025)

Wir beleuchten, wie mit Falschparkern in Italien Kasse gemacht wird, klären auf über Gefahren von „Snus“ für Jugendliche und lassen testen, wann es sich lohnt, eine Waschmaschine reparieren zu lassen.

SR Fernsehen SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

SR.de Leistungsvereinbarung: HTW bekommt rund 160 M...

Die HTW Saar bekommt in den kommenden vier Jahren rund 160 Millionen Euro vom Land. Das sieht die Ziel- und Leistungsvereinbarung vor, die HTW-Vizepräsident Georg Maringer und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (SPD) am Dienstag unterzeichneten.