Audio

SR 1 Die Welt in 30 Sekunden: Intelligenz

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, Kirchentag oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

SR 2 Die Verleihung des Booker Prize

Auch in diesem Jahr wurde wieder der berühmte Booker Prize verliehen. Triumphiert hat Paul Lynch mit seinem Roman „Prophet Song“. Literaturkritikerin Meike Stein kennt sich mit dem Geschehen rund um den Buchpreis aus.

SR 3 25 Millionen Euro für neues Institut an Saar-...

Auch nach dem Verfassungsgerichtsurteil sieht der saarländische Finanz- und Wissenschaftsminister von Weizsäcker das Land weiter handlungsfähig im Bereich Transformation und mit 25 Millionen Euro für neues Institut an Saar-Universität bezuschussen.

SR 3 Kommune 66: Die Digitalisierung der Verwaltun...

Bei der Digitalisierung hakt es. Fehlendes Geld, fehlendes Personal – das sind die größten Probleme. Der Bürgermeister von Bexbach kann beispielsweise nicht jede Seite googeln, weil Sicherheitsstandards fehlen. Aber es gibt auch Hoffnungsschimmer.

SR 3 "Hauptgrund ist der Preisdruck durch die Konk...

Der Reifenhersteller Michelin will sein Werk in Homburg bis Ende2025 fast komplett schließen. Mehr als 800 Menschen verlieren damit ihren Job. Dazu im Studiogespräch: Wolfgang Wirtz-Nentwig aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

SR 2 Neues Saarbrücker Forschungslabor will die We...

Das Max-Planck-Institut für Informatik an der Saar-Uni hat am Montag ein neues Forschungslabor vorgestellt. Das "Real Virtual Lab“ forscht an einem digitalen Abbild der Welt und der Möglichkeit, Menschen in Zukunft Avatare an die Seite zu stellen.

SR 3 Michelin will Lkw-Reifen-Produktion in Hombur...

Der Reifenhersteller Michelin hat seine Beschäftigten im Homburg am Dienstagmittag über Umstrukturierungen informiert.. Das Unternehmen wird die Produktion von Lkw-Neureifen- und die Halbfabrikatfertigung schrittweise einstellen.

SR 2 Ausstellung der jüdisch-südafrikanischen Küns...

Das Saarlandmuseum hat die Candice-Breitz-Ausstellung abgesagt. Begründung: Die jüdisch-südafrikanische Künstlerin distanziere sich nicht klar vom Hamas-Terror. Candice Breitz bestreitet das und verweist auf ihre Social Media Aktivitäten.

SR 3 27 Millionen Euro für schnelles Gigabit-Ausba...

Der Bund fördert den Ausbau des schnellen Internets im Saarland mit 27 Millionen will der Bund dafür bereitstellen. Das teilte am 28. November der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Uhl mit.

SR 3 "FEM*life": Frauennotruf-Betreuerin Anne Heid

Die Sozialpädagogin Anne Heid arbeitet beim Frauennotruf in Saarbrücken. Sie betreut die Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Und auch privat setzt sie sich für Frauenrechte ein, betreibt feministische Lobbyarbeit im Frauenrat des Saarlandes.