Themen

Foto:Entwicklungshilfe an Universität des Saarlandes

Video | SR Fernsehen Neues Institut für Entwicklungshilfe an Unive...

Am neuen Institut für Erziehungs- und Entwicklungshilfe der Universität des Saarlandes arbeiten Wissenschaftler an Programmen zur Förderung des technologischen Fortschrittes in Entwicklungsländern.

Foto: Elternbriefe des Ludwigsgymnasiums Saarbrücken

Video | SR Fernsehen Spenden vom Schulverein Ludwigsgymnasium Saar...

Über 600 Mitglieder des Schulvereins Ludwigsgymnasium in Saarbrücken spendeten großzügig für dringende Anschaffungen der Schule.

Foto: Wahlen an der Universität des Saarlandes

Video | SR Fernsehen Wahlen an der Universität des Saarlandes

An der Universität des Saarlandes stehen die Wahlen zum zwölften Studentenparlament an. Die Wahlbeteiligung liegt allerdings nur bei knapp der Hälfte der Studenten.

Foto: Eine Frau und ein Mann bei ihrer Arbeit im Sprachlabor

Video | SR Fernsehen Lernen im ersten Sprachlabor des Saarlandes

Viele Pädagogen sehen den Einsatz von Sprachlaboren kritisch. Die technische Umsetzung ist dagegen denkbar einfach: man benötigt Kopfhörer, ein Lehrband, ein Mikrofon und nicht zu vergessen die Lehrkraft.

Foto: Ein geologisches Fundstück

Video | SR Fernsehen Tagung Geologische Gesellschaft in Saarbrücke...

Die Exkursion der deutschen geologischen Gesellschaft führt ins Geologie-Museum des Saarlandes. Bei ihrer Tagung geht es u.a. um die Geologie des saarländischen Steinkohlengebirges.

Foto: Ein Mann bei einer turnerischen Einlage

Video | SR Fernsehen Lehrlingsfeier der Saarbergwerke in Quierschi...

In Göttelborn finden sich bei der Lehrlingsfeier über 400 Jungen und Mädchen ein, die sich bei den Saarbergwerken ausbilden lassen wollen.

Foto: Außenansicht der Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Video | SR Fernsehen Comenius-Hochschule in Saarbrücken

Die Comenius-Hochschule ist die evangelische pädagogische Hochschule des Saarlandes. Hier studieren über 300 junge Menschen. Das Studium dauert mindestens 6 Semester.

Foto: Drei Schüler*innen der Sonderschule für geistig behinderte Kinder in Wallerfangen

Video | SR Fernsehen Von Caritas betreute Sonderschule für geistig...

An der Wallerfanger Sonderschule lernen geistig behinderte Kinder Lesen und Schreiben. Hier sollen die Kinder genügend Entfaltungsmöglichkeiten bekommen, um nach eigenem Tempo lernen zu können.

Foto: Eine Plastik im Atelier von Herbert Strässer in Lebach

Video | SR Fernsehen Wie eine Plastik entsteht - Besuch im Atelier...

Herbert Strässer ist Grafiker, Maler und Bildhauer. Mit welchen Materialien er arbeitet, wie seine Plastiken entstehen, was ihn inspiriert, erfährt man bei einem Besuch im Atelier des Künstlers.

Foto: Schulklasse

Video | SR Fernsehen Schulen des Saarlandes - Knabenrealgymnasium ...

Am Knabenrealgymnasium Saarbrücken üben Schüler Mitverantwortung durch Schülerparlamente. Aber nur jeder dritte Schüler macht Abitur. Pläne zur Reformierung der höheren Schule sollen Abhilfe schaffen.