Archiv: Wir im Saarland - Saar nur!

Foto: Verena Sierra an See

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! extra (11.07.2025...

Voll im Trend: das ist das Thema der Sendung. Wir stellen neue und alte Trends wie Home-Staging, stricken, Barrista-Kurse und Tauschpartys vor.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (04.07.2025)

Diesmal geht es um den Baum des Jahres 2025 - die Linde, den FCS-Künstler Michael Becker, Frösche in Otzenhausen und die Comic-Zeichnerin Elizabeth Pich.

Foto: Entspannungs-Rituale der Gastronomen-Familie Spanier

Video | SR Fernsehen Tipps zum Entspannen im Sommer

Die Gastronomen-Familie Spanier muss immer die Finger rund gehen lassen. Aber im Sommer ganz besonders. Raum für Entspannung ist rar und sollte deshalb gut genutzt werden.

Foto: Linden-Blätter

Video | SR Fernsehen Der Baum des Jahres 2025, die Linde

Die Linde ist „Baum des Jahres 2025“. Vielerorts prägt sie im Saarland Ortsbilder. Aber auch für Genuss und Gesundheit hat die Linde einiges zu bieten.

Foto: FCS-Fan Michael Becker und seine Kunst

Video | SR Fernsehen Fan des 1. FC Saarbrücken macht Kunst in Farb...

Michael Becker ist DER FCS-Künstler. Blau und Schwarz sind seine Farben – und seine Werke schmücken ganz unterschiedliche Orte im Saarland.

Foto: ein schwimmender Frosch

Video | SR Fernsehen Der Frosch-Fotograf Thomas Reinhardt

Thomas Reinhardts Herz schlägt für die Fotografe – und für die Frösche. Ihre Quaken klingt wie Musik in seinen Ohren, und zwar wie Musik von Bob Dylan.

Foto: Tisch mit

Video | SR Fernsehen Die Comic-Zeichnerin Elisabeth Pich stellt ih...

Die Comicbuchautorin Elizabeth Pich hat sich mit dem Webcomic „War and Peas“ einen Namen gemacht. Jetzt ist mit „Fungirl“ ihr erstes Solo-Buch auch auf Deutsch erschienen.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | SR Fernsehen Wir im Saarland - Saar nur! (13.06.2025)

Saar nur! macht Türchen auf – und das mitten im Jahr: die zum Kulturhaus in Hülzweiler, zum Beispiel. Und das Gatter im Saarbrücker Wildpark. Und weil’s so schön ist, gibt’s den „Tag der offenen Gartentür“ noch dazu.

Foto: Tabakladen in Blieskastel

Video | SR Fernsehen Die Zwiwwel und ihre Zukunft: Blieskasteler T...

In Blieskastel wird eine Nachfolge für den ältesten Tabakladen der Welt gesucht. Seit 1880 ist er durchgehend in Betrieb. Doch jetzt ist unklar, wie es weitergeht.

Foto: Steinbock Anton im Saarbrücker Wildpark

Video | SR Fernsehen Anton und seine Abenteuer: Zu Besuch im Saarb...

Steinbock Anton aus dem Saarbrücker Wildpark hat ein bewegtes Leben hinter sich. Sogar entführt wurde er schon – Stoff für jede Menge Geschichten.