Schlagwort: Buch

Buchcover: Adria Pujol Cruella:

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - Tobias Wenzel Adrià Pujol Cruells: "Feinschnitt Barcelona"

In Adrià Pujol Cruells autobiographischem Roman erzählt der Schriftsteller von seiner Studentenzeit in Barcelona. Nun wurde das Buch ins Deutsche übersetzt. Tobias Wenzel hat "Feinschmitt Barcelona" gelesen und mit dem Autor darüber gesprochen.

Buchcover: Edouard Louis:

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:04:15 | SR kultur - Judith Heitkamp Édouard Louis: "Monique bricht aus"

Édouard Louis hat mehrere Bücher über sich und seine Familie aus dem nordfranzösischen Arbeitermilieu geschrieben – nun erscheint ein weiteres. "Monique bricht aus" heißt es, und erzählt von seiner Mutter. Judith Heitkamp hat mit dem Autor gesprochen.

Foto: Kristin Kessler

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Aus Briefen werden Bücher: Zu Besuch bei Auto...

Vom schwierigen Alltag gleich nach dem 2. Weltkrieg erzählen die Briefe, die sich die Eltern von Kristin Kessler gegenseitig und mit der Verwandtschaft schreiben. Die Autorin hat daraus ein Buch gemacht.

Buchcover: Marcel Beyer

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:39:56 | SR kultur - Moderation: Sara Males u.a. Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen be...

Marcel Beyer zu "Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten von Butscha", Michael Köhlmeier, "Die Verdorbenen", Édouard Luis, "Monique bricht aus" und der Hörbuchtipp

Buchcover: José Maria José Maria Eça de Queirós: Die Maias

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Holger Heimann José Maria Eça de Queirós: „Die Maias“

In seinem Hauptwerk blickt der 1845 geborene und 1900 gestorbene Diplomat, Eça de Queirós, kritisch auf seine Heimat Portugal. In der Klassiker-Reihe des Hanser Verlags ist das Buch nun in einer neuen Übersetzung erschienen. Holger Heimann hat es gelesen.

Foto: Maike Kilian

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Freundschaft mit Meise: Maike Kilian veröffen...

Die Saarländerin Maike Kilian hat gerade ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht: Darin geht es um zwei Tiere aus zwei völlig unterschiedlichen Welten: eine Maus und eine Meise. Und wie es so ist – die beiden werden Freunde.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: „Masterplan Wasserversorgung“ der Landesregierung vorgestellt, 5G-Netzausbau - Autobahnstrecke zwischen Saarbrücken und Metz, Gewerbetreibende in der Scheidterstraße beklagen Baustellenplanung.

Buchcover: Ursula Krechel:

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR kultur - Niels Beintker Ursula Krechel: "Sehr geehrte Frau Ministerin...

Ursula Krechels neuer Roman erzählt von drei Frauen aus unserer Zeit, von ihren Lebensläufen, der Erfahrung tiefer Brüche und Zäsuren sowie von einer zunehmenden Radikalisierung der Gesellschaft. Niels Beintker hat das Buch gelesen.

Buchcover: Daniel Glattauer:

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:03:49 | SR kultur - Maren Ahring Daniel Glattauer: "In einem Zug"

Daniel Glattauers Buch „Gut gegen Nordwind“ entwickelte sich rasch vom Geheimtipp zum Bestseller. Nun ist ein neuer Roman des österreichischen Autors im Dumont-Verlag erschienen. „In einem Zug“ heißt er und Maren Ahring hat ihn gelesen.

Buchcover: Frank Schulz:

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Peter Henning Frank Schulz: "Amor gegen Goliath"

In dem neuen Roman von Frank Schulz suchen die Figuren in Zeiten der Pandemie und vor dem Hintergrund der drohenden Klimakatastrophe stellvertretend für uns nach Sinn und neuen Perspektiven. Peter Henning hat den Roman gelesen.