Schlagwort: Bundestagswahl

Bildmontage: Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne geworfen, im Hintergrund verkleidete Karnevalisten

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - Sandra Schick Andere Wahllokale wegen Fastnacht – viele Stä...

Die vorgezogene Bundestagswahl ist dieses Mal eine Woche vor Fastnachtssonntag. In einigen Städten und Gemeinden können deshalb mancherorts die üblichen Wahllokale nicht genutzt werden, weil gleichzeitig Fastnachtsveranstaltungen darin stattfinden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2025 | Länge: 00:30:27 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (11.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Universität des Saarlandes verlässt die Social Media Platform X, Kleinparteien sammeln Unterschriften für die Bundestagswahl, Sulzbach: Grubenwasser für eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestaswahl 2025: Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen, Saar-Uni verlässt das Soziale Netzwerk X, Geschäftsleitung der SHG-Klinik Völklingen äußert sich zu Vorwürfen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Beantragungsfristen zur Briefwahl für bevorstehende Bundestagwahl, CDU-Vorstandsklausur in Hamburg, Kritik am Gespräch von AfD-Chefin Alice Weidel und US-Milliardär Elon Musk auf Plattform „X“.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Briefwahl zur Bundestagwahl, Mehr als 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen Kurznachrichtendienst „X“, Geschäftsleitungzu Kritik an Arbeitsbedingungen in Völklinger SHG-Klinik.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (08.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neujahresempfang von Ministerpräsidentin Rehlinger, Jahrestag der Parteigründung des BSW, Zahl der Todesopfer des Magdeburg-Anschlags steigt auf sechs, Trump fordert NATO-Länder zu höherer Verteidigungsausgabe auf.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.01.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: Eher negative Reaktionen auf Flüchtlingsdebatte aus dem saarländischen Landtag, Wahlvorbereitung für kleine Parteien mit viel Aufwand verbunden, Sturm beschädigt Oberleitung bei Baltersweiler,

Unterschriftensammlung für die Europa-Partei Volt im Saarland

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Sabine Wachs Unterwegs im Saarland mit der Europa-Partei V...

Die Zeit vor der Bundestagswahl ist sehr knapp für kleine Parteien. Jede, die nicht mit mindestens fünf Abgeordneten im Landtag oder Bundestag vertreten ist, muss im Saarland mindestens 756 Unterschriften von Wahlberechtigten sammeln.

Foto: Oliver Buchholz im Studio

Video | 04.01.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Zahl der Geflüchteten im Saarland, Palästinensischer Künstler schafft Kunst aus Trümmern, Neues Exoskelett in Südkorea entwickelt, 1. FCS-Tischtennis verpasst Pokal gegen Ochsenhausen.

Wahlplakat der CDU

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Denise Friemann Wahlkampf-Start der Saar-CDU

Die Saar-CDU ist am 2. Januar offiziell in den Bundestagswahlkampf gestartet. In allen Wahlkreisen gibt es nun Plakate und Aktionen mit den jeweiligen Bundestagswahl-Kandidaten.