Schlagwort: Drogen

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 27.05.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Waldbrandgefahr im Saarland steigt, Saarland ließ Hochwasser-Hilfen ungenutzt, Einziger Interessent für altes Finanzamtsgebäude in Saarbrücken abgesprungen, Vielfalt leben im Cusanushaus.

Drogenkonsum

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Jimmy Both (c) SR Drogenhilfezentrum Saarbrücken alarmiert: Imm...

Immer mehr Drogenabhängige nutzen das Drogenhilfezentrum in Saarbrücken. Das DHZ verzeichnete 2024 durchschnittlich 150 Besucherinnen und Besucher pro Tag. Das geht aus dem Jahresbericht hervor. Demnach wurde der Drogenkonsumraum fast 43.000 Mal genutzt.

Abspielen

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 26.05.25

U.a. mit diesen Themen: Deutsche Nahostpolitik / Landespressekonferenz zu Israels Vorgehen im Gazastreifen / Freispruch für Österreichs Ex-Kanzler Kurz / Virologe Streeck wird neuer Drogenbeauftragter

Die neue Außenpforte der Justizvollzugsanstalt Saarbrücken Lerchesflur.

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Patrick Wiermer Massiver Anstieg an Drogenfunden in der JVA S...

DieJustizvollzugsanstalt Saarbrücken verzeichnet innerhalb eines Jahres einen massiven Anstieg beim Drogenkonsum. Die Zahl der positiven Urinkontrollen ist von 20 auf 180 gestiegen. Jede fünfte Kontrolle war dabei positiv.

Zigarette rauchen

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR "Kopf.Sache": Das Jahrbuch Sucht

Rund 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen, etwa neun Millionen trinken zu viel – so das neue „Jahrbuch Sucht“. Warum wir Drogen konsumieren und viele ihre Abhängigkeit spät oder nie erkennen, erklärt Riccardo Frink in seiner Kolumne.

Foto: Ein Mann raucht Drogenpfeiffe (Symbolbild)

Video | 13.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Mehr Drogenrückstände im Saarbrücker Abwasser

In Saarbrücken sind 2024 mehr Drogenrückstände im Abwasser nachgewiesen worden. Das zeigen Zahlen der Europäischen Drogenagentur. Besonders die Werte für Amphetamin sind deutlich nach oben gegangen.

Foto: Kokain liegt für den Konsum auf einem Tisch

Audio | 13.04.2025 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Mehr Drogenrückstände im Saarbrücker Abwasser...

In Saarbrücken sind 2024 mehr Drogenrückstände im Abwasser nachgewiesen worden. Das zeigen Zahlen der Europäischen Drogenagentur. Besonders die Werte für Amphetamin sind deutlich nach oben gegangen.

Foto: Ein Polizist steht an einer Mautstelle in Frankreich.

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Fahrzeugkontrollen auf der A31 in Frankreich

60 Zollfahnder haben in Frankreich auf der A31 bei Gye im Département Meurthe-et-Moselle Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei ging es vor allem um Drogenfahndung. Die Einsatzkräfte kontrollierten Fahrzeuge auf einer Strecke von 100 Kilometern.

Foto: Blaulicht

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Verfolgungsjagd endet an Homburger Verkehrsin...

Nach nur fünf Minuten war eine Verfolgungsjagd durch Homburg am Samstagabend schon zu Ende – an einer Verkehrsinsel. Einen Führerschein hatte der Fahrer nicht bei sich. Dafür hatte er aber Drogen zu sich genommen, und die Kennzeichen waren gestohlen.

Ein Justizbeamter öffnet die Tür zur Haftzelle eines Insassen.

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Thomas Gerber JVA Ottweiler hat neue Drogenberatung

Nach Angaben des Justizstaatssekretär Diener (SPD) wird die seit Monaten vakante Stelle der Drogenberatung werde spätestens zum ersten April wieder besetzt. Der Caritasei es nach mehreren Versuchen gelungen, eine geeignete Bewerberin zu finden.