Schlagwort: Elsass

Foto: Comic Storch und Wildschwein sitzen an einem Tisch

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Aspiri...

Störchin, Wildschwein und Auerhuhn haben wild gefeiert. Um dem Kater Herr zu werden, nehmen sie Aspirin ein. Und erklären, was eines der berühmtesten Kopfschmerzmittel der Welt mit dem Elsass zu tun hat…

Foto: Weinachtliche Stimmung in Straßburg

Video | 08.12.2024 | Länge: 00:29:01 | SR Fernsehen - (c) SR Elsass, da will ich hin!

In der Adventszeit stimmt man sich schon mal besinnlich auf die Festtage ein. In vielen Städten locken Weihnachtsmärkte. Und wenn es um weihnachtliche Traditionen und Bräuche geht, dann hat eine Region in Europa die Nase vorn: das Elsass.

Foto: Gite Cocon d´Argile

Video | 25.11.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Cocon d´Argile

In unserer Reihe reisen wir dieses Mal nach Bischoffsheim in der Nähe von Straßburg. Cathie Ceretus, die Besitzerin, war früher Floristin und liebt die Natur: Gemüse und Obst für das Frühstück für ihre Gäste holt sie aus dem eigenen Garten.

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.

Foto: Feldhamster

Video | 28.10.2024 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Schutz des Feldhamsters im Elsass

Seit 2020 gilt der Feldhamster als vom Aussterben bedroht – überall in Europa. Nach dem Krieg wurden Landwirte jahrzehntelang dafür bezahlt, das Tier auszurotten. Heute engagieren sich Tierschützer und Landwirte für den Erhalt und die Wiederansiedlung.

Foto: Wildschwein, Störchin und Auerhuhn

Video | 28.10.2024 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Das Ko...

In unserer Comic-Reihe lernen Storch, Auerhuhn und Wildschwein einen besonderen Elsässer kennen: Das Kornfarel, eher bekannt als (elsässischen) Feldhamster, der in Frankreich nur im Osten des Landes heimisch ist.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 28.10.2024 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (28.10.2024)

Wir besuchen eine Bäckerin, die im Brustkrebsmonat einen besonderen Back-Kurs für Betroffene anbietet. Im Interview sprechen wir mit einer Psychoonkologin. Wir lernen den elsässischen Feldhamster kennen und begeben uns auf die Spuren von Ursauriern.

Die Brüder René und Jacques Knecht mit ihrer Familie

Audio | 20.10.2024 | Länge: 00:23:11 | SR 3 - Anke Schaefer Land und Leute: Einblicke in die Geschichte d...

Im Zweiten Weltkrieg wurden 130000 Elsässer und Lothringer von der deutschen Wehrmacht zwangsrekrutiert. Zwei von ihnen waren die Brüder Knecht. Die Nachkommen sehen dieses dunkle Kapitel bei weitem noch nicht aufgearbeitet. Ein Feature von Anke Schaefer.

Foto: Fußball-Mädchen-Training

Video | 14.10.2024 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Elsässer Frauenfußballverein geht durch die D...

Vor vier Jahren hat der Fußballverein im elsässischen Zellwiller mit einer kleinen Mädchenmannschaft angefangen. Heute hat er Frauen- und Männermannschaften in allen Altersklassen – selbst die Mütter der Mädchen haben eine eigene Mannschaft gegründet.

Ende des zweiten Weltkriegs, Aachener Nachrichten 8. Mai 1945

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:44:47 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 24. September 2024

Themen dieser Sendung sind: die Libération, die schon im Juni 1944 begann; die deutsch-französischen Aktivitäten des saarländischen Landtags, sowie Tipps für gemeinsame Projekte.