Schlagwort: Feuer

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:27:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (13.01.2025)

Wir besuchen eine Schule in Metz, an der Schuluniformen getestet werden, eine 93-jährige Lothringerin, die ihre Kindheitserinnerungen aufgeschrieben hat, treffen einen Zuckersammler und sind im Feuerwehr-Museum in Hermeskeil im ‚im Einsatz‘.

Foto: Reporterin im Feuerwehrmuseum

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Feuerwehrmuseum in Hermes...

Seit über 10 Jahren gibt es im rheinland-pfälzischen Hermeskeil das „Feuerwehr Erlebnis Museum“. Hier sind alte Feuerwehrautos und Rettungsmaterial zu sehen. Aber vor allem lässt sich an interaktiven Stationen mehr über die Arbeit der Feuerwehr lernen.

Angezündeter Silvesterböller

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Saarland gegen generelles Feuerwerksverbot

Das saarländische Innenministerium ist gegen ein generelles Verbot von Feuerwerk. Das teilte das Ministerium dem SR auf Anfrage mit und begründet seine Entscheidung unter anderem mit dem friedlichen Verlauf der diesjährigen Silvesternacht im Saarland.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:16:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stimmabgabe per Briefwahl zur bevorstehenden Bundestagwahl, Wachsende Entfremdung vom einst rege genutzten Kommunikationskanal „Twitter/X“, Geschäftsleitung zu Kritik an Arbeitsbedingungen in Völklinger SHG-Klinik.

Feuerwerk am St. Johanner Markt in Saarbrücken

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 1 - (c) SR 1 Böllerverbot: Meinung von Profi-Feuerwerker O...

Auch in diesem Jahr hat die Debatte nach den Vorfällen an Silvester ein neues Level erreicht. Deshalb haben wir im SR 1-Gespräch den saarländischen Profi-Feuerwerker Oliver Wetzstein von der Firma Drumm Fireworks gefragt: Böllerverbot ja oder nein?

Foto: Ein Polizeifahrzeug fährt in der Silvesternacht an Feuerwerk vorbei.

Audio | 02.01.2025 | Länge: 00:01:26 | SR.de - (c) SR Silvester war ruhig

Der Jahres·wechsel ist im Saarland insgesamt friedlich verlaufen. Die Polizei und die Feuerwehr hatten aber mehr Einsätze als 2023.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.01.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Neujahrstag (01.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung zum Neujahr: Silvester im Saarland weitgehend friedlich, Ludwigskirche feiert mit Konzert 250 Jahre, Spendenaktion für kranken Jungen von der Elfenbeinküste.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (01.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz zum Verlauf der Silvesternacht im Saarland und deutschlandweit, Vollständiger Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien, Tote und Verletzte bei Terroranschlag im US-amerikanischen New Orleans.

Ein Feuerwehrmann löscht einen Autobrand in der Nacht auf den 31.12.2024 in Neunkirchen

Audio | 31.12.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR 3 Auto brennt in Neunkirchen - Ursache offenbar...

Am frühen Morgen musste die Feuerwehr in Neunkirchen ein brennendes Auto löschen. Das Feuer drohte auf weitere Fahrzeuge und ein Mehrfamilienhaus überzugreifen - Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Ausgelöst wurde das Feuer offenbar durch Feuerwerk.