Schlagwort: Finanzierung

Steffani Balle

Audio | 14.02.2024 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Steffani Balle Kommentar: Fördermittel für zwei große Klinik...

Zwei Kliniken im Land bekommen jeweils 70-Millionen Euro. Diese können damit ihr Angebot ausweiten. Ein gutes Signal in unruhiger Zeit, darin sind sich eigentlich alle einig. Nur: Reicht das? Ein Kommentar von SR-Reporterin Steffani Balle.

Pressekonferenz des Aktionsbündnisses Gesundheit

Audio | 24.01.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Steffani Balle Saar-Bündnis warnt vor Kollaps des Gesundheit...

Vertreter des saarländischen Gesundheitssystems haben einen Notruf an die Politik gesandt. Ein Zusammenschluss von zwölf Organisationen, Personen und Verbände fordert grundlegende Reformen, die in einem saarländischen Modellprojekt erprobt werden könnten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Abspielen

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Emil Mura Steigende Sozialausgaben in Saar-Kommunen: Be...

Der Landkreistag fordert, die Finanzierung der Landkreise zu reformieren. Denn besonders bei den Sozialausgaben würden die Kommunen immer stärker belastet. SR-Reporter Emil Mura hat im Landkreis St. Wendel mal nachgefragt.

Wintercafé in Saarbrücken

Audio | 19.12.2023 | Länge: 00:05:01 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel Saarland investiert eine Million Euro in Wint...

Die saarländische Landesregierung legt dieses Jahr erneut das Hilfeprogramm "WinterAktion Saar" auf. Damit können auch in diesem Winter wieder zahlreiche Wintercafés, Beratungen und Lebensmittelausgaben finanziert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

LSVS Schild

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Stefan Hauch Gutachten sieht LSVS in roten Zahlen

Dem Landessportverband für das Saarland, kurz LSVS, droht eine Unterfinanzierung. Das geht zumindest aus einem Gutachten hervor, das der Sportverband selbst in Auftrag gegeben hat. SR3-Reporter Matthew Genest-Schön.

Foto: Euro-Geldscheine

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) Janek Böffel Landesregierung unbesorgt wegen Umwidmung von...

Das Corona-Sondervermögen darf nicht für den Klima- und Transformationsfonds genutzt werden. Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwidmung am Mittwoch für verfassungswidrig erklärt. Die saarländische Landesregierung erwartet dadurch keine Folgen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung will zügig mit Insolvenzverwalter der SHG-Klinik sprechen, Neue Lehrkräfte bekommen Ernennungsurkunden überreicht und Wie die Flüchtlingssituation die Kommunen belastet.