Schlagwort: Frauen

Siegerfoto der TuS Wörrstadt - dem ersten Deutschen Frauenfußball Meister 1974

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:05:42 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Frauenfußball wurde über Jahrzehnte lächerli...

Bis 1970 war Frauenfußball in Deutschland vom DFB verboten - zumindest offiziell. Torsten Körner hat das in seinem Buch "Wir waren Heldinnen: Wie Frauen sich gegen alle Widerstände den Fußball eroberten" aufgearbeitet.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert schnelles Ende der Grenzkontrollen, Polen startet Grenzkontrollen nach Deutschland, Zahl der Opfer nach Sturzflut im US-Bundesstaat Texas steigt weiter.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 05.07.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stahlindustrie will auf Kurs bleiben, Schwimmen in der Seine in Paris wieder erlaubt, Saarsporttag an der Sporthochschule, Saarlouis Hornets gegen Heidelberg im Baseball.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.07.2025 | Länge: 00:14:49 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (03.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rocco del Schlacko-Macher verkünden Aus fürs Festival, Hitze belastet Fischbestand massiv, Stromsteuer bleibt für Haushalte vorerst unverändert, Auftakt der Fußball-EM der Frauen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 03.07.2025 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (03.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hitze belastet Fischbestand massiv, Ergebnisse des Koalitionsausschusses, Bäderallianz fordert Sanierungsplan, Auftakt der Fußball-EM der Frauen.

Frauen Fußball-Europameisterschaft 2025, Basel

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Ronny Blaschke Wenn Frauen Flanken schlagen – Ein kulturelle...

In der Schweiz beginnt heute die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Sie zählt zu den größten Sportveranstaltungen in der Geschichte des Landes – und ist zugleich von gesellschaftspolitischer Bedeutung.

Foto: Das Logo der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) auf einem Boot.

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR 2 junge Frauen aus Bostalsee gerettet

Rettungs·schwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben am Sonntag (22. Juni) 2 junge Frauen aus dem Bostalsee gerettet.

Foto: Frieda Bühner (links) und Julie Vanloo (rechts) kämpfen um den Einzug ins Halbfinale der Basketball-EM.

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:15 | SR 3 - (c) SR Deutsche Basketballerinnen verlieren im EM-Vi...

Bis zur Halbzeit sah es gut aus für die DBB-Auswahl im Viertelfinale der Basketball-EM gegen Titelverteidiger Belgien. Danach wurden die Belgierinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten Deutschland deutlich mit 83:59.

Foto: Fahrzeuge der französischen Polizei stehen in einer Straße

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Zahlreiche Frauen bei Fête de la Musique mit ...

Bei der Fête de la Musique am vergangenen Wochenende sind in Frankreich landesweit zahlreiche Frauen mit Spritzen angegriffen und gestochen worden. 145 erstatteten bisher Anzeige. Allein in der Region Grand Est sind bislang über 30 Fälle aktenkundig.