Schlagwort: Grundsteuer

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erwartetes Unwetter blieb im Saarland aus, Neuer Grundsteuer-Hebesatz in Saarbrücken – was das für Eigentümer bedeutet, Immer mehr Kinder im Saarland haben Motorik- und Sprachprobleme.

Geldscheine und eine Münze liegen auf einem Taschenrechner

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Braun Neuer Hebesatz in Saarbrücken: Wie Sie jetzt ...

Der Saarbrücker Stadtrat hat im Zuge der neuen Grundsteuerreform als einer der ersten Räte im Saarland einen neuen Hebesatz beschlossen. Er soll von 520 auf 611 Prozent steigen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Ein Toter in Gebäude am Großen Markt in Saarlouis gefunden, Grundsteuerreform: Einspruch in zehn Prozent der Fälle erhoben, 15 Jahre mobiler Palliativ-Dienst in der Caritasklinik.

Foto: Geldscheine und eine Münze liegen auf einem Taschenrechner

Audio | 01.02.2024 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Grundsteuer wird jetzt geschätzt

Viele Menschen im Saarland haben noch keine Grundsteuer·erklärung beim Finanzamt abgegeben. Wieviel sind die Häuser, Wohnungen und Grundstücke dieser Menschen wert? Das legen jetzt die Finanzämter fest.

Logo

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Finanzbehörden starten mit Schätzungen zur Grundsteuer, Unangekündigte Bauern-Demo im Dreiländereck, Streit um Neubesetzung des Amtes des Landesbehindertenbeauftragten.

Abspielen

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Saar-Finanzbehörden beginnen mit Schätzungen ...

Nachdem im Saarland auch rund ein Jahr nach Ende der Abgabefrist noch fast ein Fünftel der Grundsteuererklärungen nicht abgegeben sind, beginnen die Behörden jetzt, den Wert von Grundstücken und Immobilien zu schätzen.

Weißer Dampf steigt bei eisigen Temperaturen aus Schornsteinen von Wohnhäusern

Audio | 31.01.2024 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Caroline Uhl, Moderation: Simin Sadeghi Saar-Finanzbehörden beginnen mit Schätzungen ...

Nachdem im Saarland auch rund ein Jahr nach Ende der Abgabefrist noch fast ein Fünftel der Grundsteuererklärungen nicht abgegeben sind, beginnen die Behörden jetzt, den Wert von Grundstücken und Immobilien zu schätzen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neues Urteil stellt kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Tag der deutschen Einheit 2025 findet im Saarland statt und Prozessauftakt: 17-Jähriger in Landsweiler-Reden mit Schrotflinte erschossen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Symbolbild: französische Grundsteuer (taxe foncière)

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Sabine Wachs Grundsteuer in Frankreich: "Größte Erhöhung s...

Der französische Staat hat die Grundsteuer landesweit zum 30. August erhöht. Auch Saarländer mit Grundbesitz in Frankreich müssen künftig mehr zahlen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Sabine Wachs.