Schlagwort: Heizung

Eine moderne Heizungsanlage steht in einem Keller

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Christl Deutlich mehr Gas- und Ölheizungen im Saarlan...

Die Diskussion um das Verbot von rein fossilen Gas- und Ölheizungen hat im vergangenen Jahr zu einem Ansturm auf diese Heizungsarten geführt – sowohl bundesweit als auch im Saarland. Noch sind die Auftragsbücher gut gefüllt, aber nur mit älteren Aufträgen

Ein Mitarbeiter einer Sanitär- und Heizungsbaufirma installiert eine moderne Gasbrennwerttherme in einem Einfamilienhaus.

Audio | 22.02.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) Lisa Christl Deutlich mehr Gas- und Ölheizungen im Saarlan...

Die Diskussion um das Verbot von rein fossilen Gas- und Ölheizungen hat im vergangenen Jahr für einen Ansturm auf diese Heizungsarten geführt - bundesweit und im Saarland. Noch sind die Auftragsbücher auch gut gefüllt, aber mit älteren Aufträgen.

Gaszähler

Audio | 29.11.2023 | Länge: 00:04:23 | SR 3 - (c) SR 3 Sarah Sassou Gut zu Wissen: So klappt der Gasanbieter-Wech...

Der Winter ist da und ohne Heizung geht es nicht mehr. Verbraucherschützer raten dazu, jetzt nochmal den eigenen Energievertrag anzuschauen. Ein Wechsel könnte sich nämlich lohnen, berichtet SR 3-Reporterin Sarah Sassou in unserer Reihe "Gut zu Wissen".

Heizungsanlage

Audio | 26.10.2023 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Öl- und Gasheizungen sind begehrt

Im Januar tritt das Gebäudeenergiegesetz in Kraft. Dann dürfen In Neubauten nur Heizungen eingebaut werden, die mit erneuerbaren Energien laufen. Viele Hausbesitzer lassen noch schnell eine neue traditionelle Öl- oder Gasheizung einbauen lassen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.10.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neues Urteil stellt kassenärztlichen Bereitschaftsdienst in Frage, Tag der deutschen Einheit 2025 findet im Saarland statt und Prozessauftakt: 17-Jähriger in Landsweiler-Reden mit Schrotflinte erschossen.

Collage: Heizöl-Lieferung und Holzpallets

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Hofmann Heizhilfen beantragen - Letzte Woche

Der Herbst kommt und mit ihm das kalte Wetter. Da läuft auch wieder manche Heizung. Im vergangenen Jahr war das Heizen besonders teuer. Wer da bedeutend über dem Jahresdurchschnitt gezahlt hat, kann Härtefallhilfen beantragen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Michael Clivot, Bürgermeister von Gersheim

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Michael Clivot Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländi...

Das Heizungsgesetz, über das monatelang gestritten wurde, ist verabschiedet. Was bedeutet das für die Städten und Gemeinden? Im SR- Interview: Michael Clivot, der Bürgermeister von Gersheim.

Foto: Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getestet

Video | 30.09.1965 | Länge: 00:02:15 | SR Fernsehen - (c) SR Kohleöfen bei den Saarbergwerken werden getes...

1964 wurden in der BRD erstmals wieder mehr Kohle als Ölöfen verkauft. Ein Test mit eingebauter Automatik soll zeigen, wie gut die Öfen mit "Saarkohlen-Befeuerung" arbeiten.