Schlagwort: Hochwasser

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Welche Schlüsse lassen sich aus dem Saarlandtrend ziehen?

Ottweiler Altstadt bei Hochwasser an Pfingsten, 2024

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Laszlo Mura Noch 170 Anträge auf Hochwasserhilfen unbearb...

Die Schäden des Pfingsthochwassers 2024 waren groß. Die Landesregierung hat daraufhin die Möglichkeit auf Hochwasser-Finanzhilfe ins Leben gerufen. Bis Ende des Jahres sind rund 550 Anträge eingereicht worden. Doch nicht alle wurden bewilligt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz: Autozulieferer ZF macht Milliardenverlust, Polizeireform: Kritik an Vorhaben der Landesregierung, Grubenwasser: Nalbach, Lebach und Saarwellingen klagen gegen geplanten Wasseranstieg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Ein Mann steht mit Gummistiefeln, Besen und Abziehern im Hochwasser

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi So werden die Hochwasser-Hilfen auf die Kommu...

Schäden in Höhe von mehr als 46 Millionen Euro: Das ist die Bilanz der saarländischen Kommunen nach dem Pfingsthochwasser 2024. Sie sollen Hilfe vom Land bekommen. Wer wieviel Geld erhält, dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann.

Der abgerutschte Hang an der Großblittersdorfer Straße zwischen Güdingen und St. Arnual wird saniert

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Max Zettler Hang an der Großblittersdorfer Straße wird sa...

In Saarbrücken haben die Arbeiten zur Sanierung des Hangs an der Großblittersdorfer Straße begonnen. Dort hatte es nach dem Dauerregen an Pfingsten vergangenen Jahres einen Hangrutsch gegeben. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mai andauern.

Müll nach dem Pfingshochwasser

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Müll an Blies und Saar: „Umweltdesaster, das ...

Der Naturschutzbund Nabu Saarland fordert dringend Reinigungsmaßnahmen an Saar und Blies. Seit dem Pfingsthochwasser 2024 liege an den Uferböschungen und in den Gehölzen immer noch Müll, berichtet SR3-Reporter René Henkgen nach einer Stichprobe.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Ein Hochwasserschild und eine Absperrbarke

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Lea Kiehlneker Kritik an mangelnder Information beim Hochwas...

Es ist klar, dass die saarländischen Kommunen mehr für den Hochwasserschutz tun müssen, um Schäden in Zukunft zu minimieren. Der Ortsvorsteher von Völklingen-Lauterbach, Erik Roskothen, wirft der Stadt jetzt vor, die Bürger dabei zu wenig einzubeziehen.