Schlagwort: IG Metall

Foto: Arbeiter in der Metallindustrie

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Video: Tarifverhandlungen in der Metall- und ...

In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie hat die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot vorgelegt. Alle weiteren Informationen für Sie im Kurzvideo.

Patrick Selzer

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie dramatisch schätzt die IG Metall die Situ...

Nach der Hiobsbotschaft für die 10.000 ZF Mitarbeiter am Standort in Saarbrücken - gab es am 17. Oktober eine Infoveranstaltung des Bertriebsrates. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der Gewerkschaft IG Metall.

Thyssenkrupp Schild

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Protestaktion von Thyssenkrupp-Beschäftigten ...

Am Standort von Thyssenkrupp Automotive in Wadern-Lockweiler haben die Beschäftigten protestiert. Am Vormittag hatte die IG Metall die Mitarbeiter über den aktuellen Stand der Gespräche über die Restrukturierungspläne des Konzerns informiert.

Foto: Firma Tadano in Zweibrücken

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR IG Metall ruft zum Protest auf, um Werks-Schl...

Die Gewerkschaft IG Metall hat zum Protest in Frankfurt aufgerufen. Dort tagt die Einigungsstelle mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern. Die IG Metall befürchtet, dass bei der Sitzung die Schließung des Zweibrücker Werkes beschlossen werden könnte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.09.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung Überblick: Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Reaktionen aus dem Saarland, Wolf: Landesregierung will Saarland als Präventionsgebiet ausweisen, Finanzlage: Landkreistag berät über angespannte Situation der Kommunen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Beschäftigte in der Metallindustrie

Audio | 02.09.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Peter Sauer Auftakt der Tarifverhandlungen in der Metall-...

Mitte September verhandeln die Arbeitgeber mit der Gewerkschaft IG Metall über einen neuen Tarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie. Sieben Prozent mehr Geld fordert die Gewerkschaft unter anderem.

Foto: Industriebetrieb

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Peter Sauer Verband der Metall- und Elektroindustrie sieh...

Der Verband der Metall- und Elektroindustrie im Saarland sieht bei den anstehenden Tarifverhandlungen wenig Spielraum für Gehaltserhöhungen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von sieben Prozent.

Foto: Logo der Firma Hydac

Audio | 30.08.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR IG Metall bestätigt geplante Kurzarbeit bei H...

Wegen fehlender Aufträge beim Sulzbacher Familienkonzern Hydac haben Betriebsrat und Geschäftsführung Verträge über Kurzarbeit geschlossen. Wie die IG Metall auf SR-Anfrage bestätigte, sind diese aber noch nicht in Kraft getreten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.