Schlagwort: Klimawandel

Bauernproteste im Januar 2024 in Saarbrücken

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - (c) SR 3 Interview BUND Saar: Wo steht unsere Landwirt...

Vor einem Jahr begannen in Berlin im Rahmen der Grünen Woche die Bauernproteste. Auch heute zum Start der Grünen Woche werden Proteste erwartet, mit dabei der BUND Saar. SR 3 spricht mit dem Vorsitzenden Christoph Hassel über die Proteste.

Der Campingplatz Nied in Rehlingen-Siersburg wird beim Hochwasser im Frühjahr beinahe komplett überflutet

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - Kai Schmieding / Susanne Götze "Es gibt weltweit Fortschritte bei den erneue...

Kommende Woche stellt der Der EU-Klimadienst Copernicus den Report "Global Climate Highlights 2024" vor. Ein Gespräch mit der Klima-Journalistin Susanne Götze über den Umgang mit dauerhaft schlechten Nachrichten über die Klima-Katastrophe.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:13:35 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (07.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frankreich gedenkt der Opfer des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“ im Jahr 2015, Zahl der Abschiebungen 2024 gestiegen, Französischer Politiker Jean-Marie Le Pen gestorben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erfolgreiche Bombensprengung in Homburg, Volkstrauertag in Saarbrücken - Gedenken an die Bombardierung der Stadt, Neue Meisenthal-Weihnachtskugel soll auf Klimawandel aufmerksam machen.

Ein aufgeschlagenes Wörterbuch, aus dessen Seiten hohe blaue Wellen schlagen. Im Buch und um das Buch herum befinden sich abgerissene Zettel mit Ausschnitten aus Johann Jakob Sprengs Wörterbuch.

Audio | 10.11.2024 | Länge: 01:16:17 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Vokabelmeer - Lustfahrt, Wellenritt und Tauch...

... kompiliert zu Basel um die Mitte des 18. Jahrhunderts in 25 arbeitsamen Jahren von Johann Jakob Spreng. Zwischen A wie „Avontüre“ und Z wie „Zÿmprecht“ hat der emsige Baseler Sprachforscher Johann Jakob Spreng (1699 -1768) fast hunderttausend...

In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Aaron Klein Saarländer stimmen mehrheitlich für Elementar...

57% der Befragten im Saarland sind für eine Elementarschädenversicherung. Ein Drittel etwa stimmt dagegen. Der Bund lehnt sie jedoch ab. Außerdem soll natürlicher Hochwasserschutz helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.

Symbolbild Hochwasser

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Müssen wir uns an Hochwasser gewöhnen?

Das Pfingsthochwasser ist noch fest in den Köpfen der SaarländerInnen verankert, da gibt es erneut Hochwasser in Europa. Was bedeutet das für uns? Müssen wir uns nun an Hochwasser gewöhnen? Jutta Lenz vom Hochwasserkompetenzzentrum Köln weiß mehr.

Eichenblätter

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Klimawandel macht auch den Eichen zu schaffen

Im Pfälzerwald macht ein Schädling den durch die Hitzesommer geschwächten Eichen schwer zu schaffen. Auch im Saarland gibt es einige Hotspots, wo der Schädling Bäume befallen hat. Mehr dazu von SR-Reporterin Lena Schmidtke im Studiogespräch.

Eine Illustration mit einem jungen Paar, das auf eine riesige, überschwemmte Fläche schaut. Aus dem Wasser ragen noch die Dächer der Häuser.

Audio | 01.09.2024 | Länge: 00:49:43 | SR kultur - Alice Zeniter Wenn die Welle kommt - Provokantes Hörspiel ü...

Die Welle kommt. Die Welle, die den Meeresspiegel steigen und unsere Zukunftserwartung sinken lässt. Letizia und Mateo, ein jüngeres, kinderloses Paar, hat das Glücksversprechen der Fremde gegen die zwiespältige Enge der Heimat getauscht. Sie sitzen...

Cay Rademacher:

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:08:34 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: Cay Rademacher: "Unheilvolles Lanç...

Ein Krimi voller Unheil, Rivalitäten und Gegensätze, der bis zum Schluss spannend ist. Capitaine Roger Blanc wird bei seinem elften Fall auf ein Weingut in die Provence geführt, nachdem eine Kameradrohne eine leblose Frau aufgezeichnet hat.