Schlagwort: OB

 Susi Altmeyer und Joshua Schäfer von der Kurhofer Milchbar.

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:06:28 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: In der Milchbar in Obersalbach-Ku...

In Obersalbach-Kurhof bei Heusweiler befindet sich ein kleiner Hofladen - die Milchbar. Und da gibt es eben alles rund um die Milch. Aber an Feiertagen wird auch französisches Gebäck angeboten.

Rathaus Gemeinde Wadgassen

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) SR Immobilien GmbH Wadgassen meldet Insolvenz an

Seit Wochen gibt es in Wadgassen Streit um die gemeindeeigene Immobilien GmbH. Nun hat die GmbH Insolvenz angemeldet. "Wir für Wadgassen" hat zudem angekündigt, einen Abwahlantrag gegen Bürgermeister Greiber zu stellen

Prof. Dr. Ingo Froböse

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Rückenschmerzen: Gehen hilft

Wer täglich zu Fuß unterwegs ist, hat ein geringeres Risiko, chronische Schmerzen im unteren Rücken zu entwickeln. Das zeigt eine große norwegische Langzeitstudie. Dazu im SR-Interview Prof. Dr. Ingo Froböse.

Prof. Martin Puchner

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:42:14 | SR kultur - Barbara Renno "Der Motor von Kultur ist Austausch, Negativ-...

Was braucht Kultur, um sich zu entwickeln? Kann sie jemandem gehören? Und welche Grenzen kennt sie? Die Tour d’Horizon des Harvard-Professors Martin Puchner beginnt 35.000 Jahre v. Chr. in den Höhlen von Chauvet und beschreibt Risiken und Chancen der KI.

Foto: Ein Soldat in Ausbildung hält seinen Helm in der Hand.

Audio | 16.06.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Erster Veteranentag auch im Saarland

Zum ersten nationalen Veteranentag haben Landtagspräsidentin Heike Winzent und Innenminister Reinhold Jost am Sonntag zu einer gemeinsamen Veranstaltung in den Landtag des Saarlandes geladen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Christoph Borgans.

Noten (Foto: DRP / Muth)

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:16:37 | SR kultur - Michaela Fridrich / Thomas Bauer SR 2 - Das Starke Stück: Schumanns Gesangszyk...

Selten ist die Ambivalenz der Liebe mit all ihren Zuständen wie Glück, Erfüllung aber auch Sehnsucht und Verzweiflung so vollkommen künstlerisch dargestellt worden wie in Robert Schumanns Gesangszyklus Dichterliebe.

Marcel Bohnert vom deutschen Bundeswehrverband.

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Michael Friemel / Marcel Bohnert "Der Begriff "Veteran" ist von einer jungen G...

Ein Veteran sei jemand, der sich entschieden habe, seinen Dienst für die Gemeinschaft zu leisten. Dabei gehe es heute nicht mehr um das Alter oder etwa eine Verwundung, sagte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert dem SR.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Foto: Generalprobe

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Generalprobe "Zauberflöte" am Staatstheater

Mozarts Zauberflöte ist eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur und die letzte Opernproduktion der Saison am Saarländischen Staatstheater. Die Inszenierung der Regisseurin Susanne Lietzow feiert am Samstagabend Premiere im großen Haus.

Kennzeichnung eines Fahrradweges

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:06:08 | SR kultur - (c) SR Fahrrad-Alltag im Saarland: Wann kommt die Ve...

Fahrradmobilität im Saarland läuft gut – solange man im Grünen bleibt. Im Berufsverkehr dagegen hat weiter das Auto Vorrang. Wie es nun mit dem Fahrradfahren im Saarland weiter geht, erklärt Florian Gebel vom Saarländischen Umweltministerium.