Schlagwort: Panzer

Ortsausfahrt Fürth

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Fürth: Neuer Blitzer hielt nur fünf Tage

Die Anwohner aus Fürth haben 26 Jahre auf einen neuen Blitzer an der Hauptstraße gewartet. Doch die Freude über den neuen Blitzer wurde bereits nach fünf Tagen zerstört, denn: Ein LKW fuhr hinein.

Ortsausfahrt Fürth

Audio | 01.07.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) SR 1 Fürth: Neuer Blitzer hielt nur 5 Tage

Die Anwohner aus Fürth haben 26 Jahre auf einen neuen Blitzer an der Hauptstraße gewartet. Doch die Freude über den neuen Blitzer wurde bereits nach 5 Tagen zerstört, denn: Ein LKW fuhr hinein.

Ortsausfahrt Fürth

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Patrick Wiermer Die kurze Geschichte eines lang ersehnten Bli...

26 Jahre lang haben Anwohner in Fürth für einen Blitzer in der Hauptstraße gekämpft. Vor ein paar Wochen wurde dann endlich ein Panzerblitzer aufgestellt. Doch die Freude währte gerade mal fünf Tage. Ein Lkw fuhr in den Blitzer. Totalschaden.

Blitzer an der Einbahnstraße des Saarlouiser Max-Planck-Gymnasiums

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Studiogespräch. Carmen Bachmann / Marcel-Lütz-Binder Blitzer in Saarlouis überprüft Falschfahrer

Vor dem Saarlouiser Max-Planck-Gymnasium sorgt ein Pnazerblitzer für Aufsehen. Er scheint in die falsche Fahrtrichtung zu blitzen. Doch das hat seine Richtigkeit. Denn der Blitzer überprüft, ob es in der dortigen Einbahnstraße Falschfahrer gibt.

Foto: Diehl Defence im Nordsaarland

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Im Saarland sollen mehr Waffen hergestellt we...

In ganz Deutschland stellen immer mehr Firmen Waffen, Munition und Panzer her. Diese Firmen gehören zur Rüstungs·industrie. Auch im Saarland will die Rüstungs·industrie mehr Produkte für die Verteidigung in einem Krieg herstellen.

Foto: Eine Karte auf der Luxemburg und Frankreich zu sehen sind

Video | 08.11.2020 | Länge: 00:02:17 | SR.de - (c) SR 1940 - Überfall auf Luxemburg

10. Mai 1940: In Wallendorf an der Sauer überrollen deutsche Panzer und schwere Fahrzeuge die Landesgrenze nach Luxemburg. Der Zweite Weltkrieg beginnt auch im Großherzogtum.

Foto: Deutsch-französische Militärübung im Saarland

Video | 31.05.1965 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsch-französische Militärübung im Saarland

Zwei Panzerdivisionen - eine aus Frankreich, eine Deutschland - trafen sich in der Tritschler-Kaserne von St. Wendel zu einer gemeinsamen Militärübung mit anschließender Ausfahrt nach Blieskastel.

Foto: Der große Marsch an die Grenze

Video | 09.11.1964 | Länge: 00:01:16 | SR Fernsehen - (c) SR Der große Marsch an der Grenze

Auf seinem Weg zum Manöver in der Auvergne passiert ein motorisierter Kampfverband der Bundeswehr, die Panzergrenadierbrigade 31, den Grenzübergang zu Frankreich an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.