Schlagwort: Politik

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU äußert sich zu den Forderungen von Merz nach Verschärfung des Asylrechts, Saarstahl erhält Großauftrag der französischen Bahn SNCF für die Lieferung von Eisenbahnschienen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-CDU äußert sich zu den Forderungen von Merz nach Verschärfung des Asylrechts, Saarstahl erhält Großauftrag der französischen Bahn SNCF für die Lieferung von Eisenbahnschienen.

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:16:02 | SR kultur - Sonja Marx Mensch, ärgere dich! (Dok)

Yannick kämpft für eine bessere Klimapolitik, Nina gegen Armut, und Martin gegen einseitige Medienberichterstattung. Die Doku folgt den dreien und stellt die Frage: Wie schaffen wir es, trotz unterschiedlicher Meinungen im Austausch zu bleiben?

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:29:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.01.2025)

In einem Monat wird der neue Bundestag gewählt. Wir fragen nach der Stimmung im Land. KI wird in der Geräte-Medizin immer wichtiger. Doch hilft sie auch beim Hausarzt? Und was macht die Friedensbewegung in Zeiten von Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit?

Foto: Keyvisual Meine Wahl 2025

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Meine Wahl 2025: Gesundheitspolitik – Wie kra...

Personalmangel, lange Wartezeiten, steigende Krankenkassenbeiträge. Das deutsche Gesundheitssystem geht am Stock. Im Vorfeld der Bundestagswahl checken wir die Stimmung im Land.

Wahlurne in einem Wahlbüro

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sabine Wachs Bundestagswahl 2025: Diese Parteien schaffen ...

Bundestagswahl 2025: Im Saarland haben 15 Parteien ihre Wahlvorschläge für ihre Landeslisten eingereicht. Doch einige kleinere Parteien haben nicht genügend Unterschriften gesammelt, um zugelassen zu werden.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.01.2025)

v´Die Themen der Sendung im Überblick: Start des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2025, Französische Atomaufsicht warnt vor Gefahren bei geplantem Atommüllendlager im lothringischen Bure, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auftakt Filmfestival Max Ophüls Preis 2025, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Mögliche Intrige durch falsche Belästigungsvorwürfe gegen Grünen-Bundestagsabgeordneten Gelbhaar.

Reporterin Lisa Huth

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lisa Huth Backlash - ich habe Fragen!

Jahrzehntelang haben Menschen sich für die großen Themen eingesetzt: Gleichberechtigung, Umweltschutz, ein besseres Leben für alle. Doch seit einiger Zeit scheint es so, als ob die Welt sich zurückdreht. Ein Kommentar von SR-Reporterin Lisa Huth.

Eine Menschenmenge begrüßt Saarländer, die im Reich oder im Ausland leben, zur Abstimmung in Saarbrücken

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR 90 Jahre nach der Volksabstimmung

Am 13. Januar 1935 stimmte das Saarland in einer Volksabstimmung ab, ob es sich wieder an Deutschland eingliedern wolle oder nicht. Eine Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer war dafür und so wurde das Saarland erneut an Deutschland angeschlossen.