Schlagwort: Preise

GESTERN, ICH DENKE AN MORGEN

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:17:12 | SR kultur - Sonja Marx Gestern, ich denke an morgen

Ein ganz normaler Tag im Leben von Marion. Termine machen, Mittagessen, Sachen erledigen. Aber etwas macht diesen Tag besonders: Es ist ihr letzter. Das weiß sie allerdings nicht. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseur Tom Otte.

IL COMPLEANNO DI ENRICO

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:10:29 | SR kultur - Carl Rolshoven Il compleanno di enrico

Vor dem Jahrtausendwechsel herrschte Unsicherheit. Neben Vorfreude mischten sich Sorgen wegen des Millenium-Bugs. Regisseur Francesco Sossai verbindet eigene Kindheitserinnerungen zu einer Zäsur vor 2000. Carl Rolshoven spricht mit Cecilia Trautvetter.

BERLIN UTOPIEKADAVER

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:14:16 | SR kultur - Simin Sadeghi Berlin Utopiekadaver

Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen, Frankreich hilft bei Hochwasserbekämpfung in Niedersachsen, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auszug aus der Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungskräfte bereiten sich vor und geben Tipps für die Silvesternacht, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 3.

Foto: Müll in einem Container

Video | 19.12.2023 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten (19.12.2023)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Foto: Kinder in der Nachmittagsbetreuung.

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:05:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wenig Geld – steigende Kinderarmut im Saarl...

Die Armut im Saarland ist in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Die größten Leidtragenden sind dabei die Kinder.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.12.2023 | Länge: 00:29:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.12.2003)

Gestiegene Energiekosten und Mieten belasten mittlerweile viele Familien, im Saarland gibt es zu wenig Zahnmediziner und.Jakob Kolleck, der neue Zoodirektor gibt uns Einblick in den tierischen Alltag. Das sind die Themen der Sendung.

Überlandleitungen im Schneewetter

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Fraktionen reagieren gemischt auf möglic...

Die Subvention der Strompreise für Unternehmen könnten durch das Haushaltsloch gestrichen werden. Gerade für das Saarland ein Problem, weil hier viele energieintensive Unternehmen sind. Die Reaktionen der Saar-Fraktionen sind gemischt.

eine Zapfsäule

Audio | 24.10.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 1 - (c) SR 1 Kraftstoffe sind auf hohem Niveau

Die Preise für Benzin und Diesel sind immer schon unterschiedlich gewesen. Für Diesel kostete dabei weniger als Benzin - bis jetzt. Warum ist das so? Wir haben beim ADAC nachgefragt...