Schlagwort: Protest

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:29:03 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.10.2024)

Diesmal beschäftigen wir uns mit der Berufsausbildung im Knast und Abzockerfirmen, die schnelles Geld mit Serviceangeboten zum Rundfunkbeitrag machen. Außerdem geht es ums Wandern und den Protest gegen die geplante Waldrodung im St. Johanner Stadtwald.

Foto: Protestschild im Waldteil Hanni

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:09:36 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Der Streit um den Wald – Baumbe...

Seit Anfang des Jahres gibt es Streit um „Hanni“ - Ein kleines Waldstück an der Universität des Saarlandes, das gerodet werden soll. Eine Bürgerinitiative kämpft dagegen. Inzwischen sind viele Gruppen an dem Streit beteiligt. Aber wer will was und warum?

Stau auf einer Autobahn

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Französische Bauern wollen A35 nach Straßburg...

Auf der A35 in Richtung Straßburg wird es heute Behinderungen durch eine Demonstration geben. Französische Bauern wollen mit der Aktion „Schneckentempo“ gegen die Ökosteuer und schleppende Finanzhilfen aufmerksam machen.

Thyssenkrupp Schild

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Protestaktion von Thyssenkrupp-Beschäftigten ...

Am Standort von Thyssenkrupp Automotive in Wadern-Lockweiler haben die Beschäftigten protestiert. Am Vormittag hatte die IG Metall die Mitarbeiter über den aktuellen Stand der Gespräche über die Restrukturierungspläne des Konzerns informiert.

Foto: Menschen in Neunkirchen demonstrieren gegen Gebietsreform

Video | 03.10.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Grenzzieher

Vor 50 Jahren verschob die Verwaltungs- und Gebietsreform im Saarland die Grenzen der Landkreise & Gemeinden. Als die Saarländer am 1. Januar 1974 aufwachten, war über Nacht die größte politische Veränderung seit ihrer Wiedervereinigung von 1955 passiert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die saarländischen Landtagsfraktionen das Ergebnis der Wahl in Brandenburg?, Keine konkreten Beschlüsse beim Autogipfel und Neun-Euro-Preiserhöhung für Deutschlandticket.

Foto: Firma Tadano in Zweibrücken

Audio | 16.09.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR IG Metall ruft zum Protest auf, um Werks-Schl...

Die Gewerkschaft IG Metall hat zum Protest in Frankfurt aufgerufen. Dort tagt die Einigungsstelle mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern. Die IG Metall befürchtet, dass bei der Sitzung die Schließung des Zweibrücker Werkes beschlossen werden könnte.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.09.2024 | Länge: 00:29:44 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (14.09.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen diskutierten über mögliche Maßnahmen, Gesundheitswesen: AWO schließt Seniorenzentrum und Pflegedienste im Saarland, Geburtshilfe: Reaktionen auf die Schließung der Geburtsstation im Marienhaus

Banner im Saarbrücker Stadtwald „Hanni“

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer mit Informationen von Jimmy Both Aktivisten halten Saarbrücker Waldstück "Hann...

Auch nach fast einer Woche geht die Waldbesetzung der Protestgruppe "Barrio Hanni" weiter. Die Landesregierung und die Leitung der Universität haben die geplante Erweiterung des Campus verteidigt. Sie sei nötig, um weitere Fördergelder zu erhalten.

Hans Werner Schwaben

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Emil Mura Demonstation gegen stellvertretenden Bezirksb...

Bei einer Demonstration in Burbach haben die Jugendorganisationen der SPD (Jusos) und der Grünen (Grüne Jugend) die Abwahl des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters, Schwaben (AfD), gefordert. Dieser war im Juli bei einer geheimen Wahl gewählt worden.