Schlagwort: Sanierung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto: Frau filmt Männer beim Sanieren eines Hauses.

Video | 05.04.2024 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR Sanierung einer Altbau-Villa auf Instagram-Ka...

Nach einiger Zeit in Berlin sind Simone und Lars ins Saarland zurückgezogen und haben bei Saarlouis eine Altstadtvilla gekauft, die sie kernsanieren. Sie erledigen fast alles allein. Auf dem Instagram-Kanal stadtlandflows lassen sie sich dabei zugucken.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 05.04.2024 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (05.04.2024)

Dieses Mal begleiten wir ein junges Paar bei der Sanierung ihrer Altbau-Villa, stellen einen Designer von Brautkleidern vor, besuchen einen jungen Saarländer, der in Paris in einem Sternerestaurant kocht und zeigen, was man mit Löwenzahn machen kann.

Foto: aktuell

Video | 27.03.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Saar-Radweg wegen Sanierung gesperrt

Die ab nächster Woche anstehende Sanierung des Saar-Radweg an der Saarschleife pünktlich zum Start der Touristensaison sorgt für Kritik. Laut Verkehrsministerium muss die Sanierung im Frühling stattfinden.

Foto: Messfahrzeug zur Straßenzustandserfassung

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Straßenzustandserfassung durch Landesbetrieb ...

Der Landesbetrieb für Straßenbau führt derzeit eine Straßenzustandserfassung durch. Dazu fährt er mit einem Messfahrzeug eine Strecke von rund 1.500 Kilometern auf den Landstraßen ab. Die Daten geben Aufschluss darüber, wo Straßen repariert werden müssen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Das Bahnhofsgebäude in Perl

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - René Henkgen Bahnhofsgebäude in Perl soll saniert werden

Der Bahnsteig in Perl wurde modernisiert und barrierefrei umgebaut. Doch auch das alte Bahnhofsgebäude ist marode. Ein Investor soll nun den gesamten Bahnhofsbereich aufwerten.

Ein Radlader steht auf der Baustelle vor einer Schule

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Denise Friemann Millionen für Sanierung und den Neubau von Sc...

Im Saarland stehen insgesamt 232,85 Millionen für die Sanierung und den Neubau von Schulen zu Verfügung. Ein entsprechendes Konzept zum sogenannten Schulbauprogramm wurde auf der Landespressekonferenz vorgestellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

Foto: aktuell

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Sanierungspläne der Deutschen Bahn an saarlän...

Die Deutsche Bahn hat die Zughaltestelle in Perl nach einer Modernisierung wiedereröffnet. Für 4,8 Millionen Euro wurde der Bahnsteig erneuert und barrierefrei umgebaut. Weitere Sanierungen sind in Bous und Ottweiler geplant.