Schlagwort: Schule

Tanja Both

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - (c) SR Kürbiszeit - Tipps von Umweltpädagogin Tanja ...

Ein kräftiges Orange im Herbst! Dafür sorgt der Kürbis, der nicht nur lecker ist, sondern auch gesund. Tanja Both weiß mehr darüber, die Ernährungsberaterin und Umweltpädagogin kocht mit Kürbis an Volkshochschulen in Saarbrücken und Püttlingen!

Probe des Landes-Jugend-Symphonie-Orchesters und der Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar  für das Konzert

Audio | 18.10.2025 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - David Feurige Passagen und intensive Momente

Das Landes-Jugend-Symphonie-Orchester Saar macht jedes Jahr ein Konzert zum Instrument des Jahres. Dieses Mal ist das die Stimme. Auf dem Programm stehen deswegen Arien, in Kooperation mit den Gesangsstudierenden der Hochschule für Musik Saar.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Deutsche Glasfaser“ plant offenbar Stellenabbau, Zahl der Schulabbrecher stark gestiegen, Neue Leitung an Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken, Bundeskabinett beschließt „Aktivrente“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf die Pläne zur Aktivrente, Trotz Aufklärungskampagnen noch immer viel Handynutzung am Steuer, Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabbau.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um möglichen Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Bundeskabinett bringt sogenannte „Aktiv-Rente“ auf den Weg, Debatte um neues Wehrdienstmodell.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Deutlicher Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Probleme durch wiederverwendete Handynummern, Verkehrsministerium warnt vor Gefahren am Steuer durch Handy-Gebrauch.

Schüler auf dem Flur vor den Klassenzimmern

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/Max Zettler Im Saarland machen immer mehr Schüler keinen ...

Rund jeder zehnte Jugendliche im Saarland verlässt die Schule ohne Schulabschluss. Das hat eine SR-Anfrage ans Bildungsministerium ergeben. Demnach haben mehr als 900 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2023/2024 keinen Abschluss erhalten.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Deutlicher Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Probleme durch wiederverwendete Handynummern, Verkehrsministerium warnt vor Gefahren am Steuer durch Handy-Gebrauch.

Foto: Ein Schulklassenraum

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Zahl der saarländischen Schulabbrecher steigt

Rund jeder zehnte Schüler hat im Schuljahr 2023/2024 die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. Das sind fast doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Gründe dafür seien fehlende Berufsorientierungen sowie Basiskompetenzen, so das Bildungsministerium. 

Abspielen

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:53 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 14.10.2025

Gedanken von Rudolf Renner, evangelische Kirche.