Schlagwort: Strom

Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarf liegen auf einem Küchentisch in einem Privathaus.

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Lisa Christl Weiter hohe Inflation im Saarland

Die Inflationsrate im Saarland lag mit 6,0 Prozent im August weiter auf einem hohen Niveau. Besonders teuer waren Schulmaterialien aus Papier. Bei Strom, Gas und Nahrungsmitteln zeigt sich im Vergleich zu den Vormonaten ein schwächerer Preisanstieg.

Symbolbild MikrophonMehrere Strommasten stehen eng zusammen

Audio | 30.08.2023 | Länge: 00:05:28 | SR 3 - Michael Friemel Was spricht für und gegen billigen Industries...

Billiger Strom für die Industrie - an sich sicher eine feine Sache, schließlich hält er das Saarland wettbewerbsfähig. Wenn die Differenz nicht aus Steuergeldern bezahlt werden sollte. Im SR-Interview erklärt Professor Uwe Leprich die Vor- und Nachteile.

Foto: Grafik zu Strompreis an Ladesäule

Video | 29.08.2023 | Länge: 00:08:54 | SR Fernsehen - (c) SR Abzocke an der Ladesäule? Warum der Strom für...

Eigentlich sollten Elektroautos im täglichen Betrieb viel preiswerter sein als Verbrenner. Doch inzwischen sind die Preise an den Ladesäulen erheblich gestiegen. Woran liegt das? Und was kommt da noch auf die E-Auto-Fans zu?

Ventilator in der Sonne

Audio | 22.08.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Frank Schnottale Was bringt Kühlung an heißen Tagen?

Bei Temperaturen jenseits von 30 Grad ist man für jeden Rat dankbar, mit dem man für Abkühlung sorgen kann. SR Reporter Frank Schnottale hat ein paar solcher Tipps für Euch.

Solarmodule

Audio | 21.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Sabine Wachs Mini-Solaranlage im für Garten und Balkon

Eine kleine Solaranlage im Garten - das kann schon eine Auswirkung auf den eigenen Verbrauch haben. Die Bundesregierung baut derzeit die bürokratischen Hürden für die Installation für Mini-Solaranlagen ab. Aber wie funktioniert die eigene Stromversorgung.

Foto: Anke Rehlinger

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Rehlinger beharrt auf niedrigerem Strompreis ...

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hält ihre Forderung nach einer Absenkung der Stromkosten für Industrieunternehmen aufrecht. Bundeskanzler Scholz, hatte zuvor einem staatlich subventionierten Industriestrompreis eine Absage erteilt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Netzentgelte regional stark unterschiedlich, Wie äußern sich Angststörungen und was kann man unternehmen?, Ärzte im praktischen Jahr kritisieren schlechte Bezahlung.

Zwei Hände, die ein Blatt Papier halten

Audio | 10.08.2023 | Länge: 00:05:36 | SR 3 - Kollegengespräch: Christian Job und Sarah Sassou Gut zu wissen: Unseriöse Angebote für Strom-...

Vorsicht – auch unseriöse Anbieter sind unterwegs. Bei der Verbraucherzentrale Saarland melden sich vermehrt Menschen, die ungewollt einen Lieferantenvertrag am Telefon abgeschlossen haben.

v.l. Karin Koller (Buch) und Jakob Fischer (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 22.01.2022 | Länge: 00:16:20 | SR.de - (c) SR SR Talk: Stockfinster

In dem Film "Stockfinster" bringt ein Stromausfall neue Facetten von zehn jungen Menschen zum Vorschein. Simin Sadeghi spricht mit Regisseur Jakob Fischer und Autorin Karin Koller über ihr Kennenlernen, Parallelen der Geschichte zur Corona-Pandemie und zu...

60 Jahre SR: Joachim Weyand

Video | 01.11.2016 | Länge: 00:01:00 | SR Fernsehen - (c) SR Stromausfall auf dem Halberg (2010)

Nach einem Blitzeinschlag im März 2010 hatte ein Transformator auf dem Saarbrücker Halberg Feuer gefangen und im Funkhaus einen Stromausfall ausgelöst. Joachim Weyand musste den "aktuellen bericht" deshalb unter erschwerten Bedingungen moderieren.