Schlagwort: Terror

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 29.04.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (29.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rufe nach Konsequenzen nach Islamisten-Demo, Protestbrief zur „Causa Breitz“, Prozess gegen Reichsbürger-Netzwerk, Vorschlag für Feuerpause in Nahost, Suche nach vermisstem Sechsjährigen aus Bremervörde eingestellt.

Polzisten der französischen „Police Nationale“ stehen vor einem Gebäude

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Lisa Huth Anschlagsdrohungen an Schulen im Département ...

Nach dem Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau mit mehr als 130 Opfern hat Frankreich die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen. Am Montagmorgen sind auch an Schulen im Département Moselle Anschlagsdrohungen eingegangen.

Reinhold Jost

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Innenminister Jost zur aktuellen Terrorgefahr

Am Montag wurden und 20 Schulen evakuiert - auch hier im Grenzgebiet. Grund waren Drohnachrichten und Cyberangriffe in der Nacht. In Frankreich herrscht aktuell die höchste Terrorwarnstufe. Dazu im SR-Interview: der saarländische Innenminister Jost.

Foto: Günter Maas

Video | 05.02.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Spitzenringer Günter Maas im Portrait

Der ehemalige Spitzenringer Günter Maas aus Elm nahm 1972 für Deutschland an den Olympischen Spielen in München teilnahm. Maas wurde sieben Mal deutscher Meister. Auch im Alter von 82 Jahren ist er noch aktiv im Ringen als Trainer beim AC Heusweiler.

Foto: Ein Polizeifahrzeug vor dem Kölner Dom am 23.12.2023

Audio | 24.12.2023 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) SR Kölner Dom: Tatverdächtiger des geplanten Ans...

Der Verdächtige, der im Zusammenhang mit den Anschlagsplänen auf den Kölner Dom verhaftet wurde, war den Behörden wohl als Extremist bekannt. Ob und wie er genau an den Anschlagsplänen beteiligt war, ist bisher aber noch unklar.

Die Türklingel des Amtes für Verfassungsschutz.

Audio | 04.12.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Marco Karp/Florian Mayer Verfassungsschutz sieht erhöhte Terrorgefahr ...

Der Verfassungsschutz warnt angesichts des Kriegs im Nahen Osten vor einer akuten Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland. Auch im Saarland sei die Gefahr hoch. Allerdings müsse hier die Lage anders bewertet werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Museumsdirektorin Jahn äußert sich erstmals zur Ausstellungsabsage von Breitz, Bergmänner bei Barbarafeier für Engagement geehrt, SV Elversberg trifft in Berlin auf Hertha BSC.

Prof. Dr. Jens-Christian Wagner

Audio | 10.10.2023 | Länge: 00:05:39 | SR 2 - (c) SR Wie angemessen reagieren auf die Anschläge in...

Die aktuelle Lage in Israel sorgt für weltweites Entsetzen. Deutschland und die EU setzen nun die Hilfen für die Palästinenser aus. Professor Jens-Christian Wagner von der Stiftung „Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora“ sieht das kritisch.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 16.08.2023 | Länge: 00:28:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (16.08.2023)

In dieser Woche stellen wir das Stück "Terror" vor, das am Staatstheater aufgeführt wird, besuchen das Saarländische Landesarchiv und zeigen Ihnen, wie man ein zerstörtes Schloss wieder auferstehen lässt.

Buchcover: Emmanuel Carrère – V 13. Die Terroranschläge in Paris

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:42:52 | SR 2 - Jana Bohmann u.a. Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroransch...

Emmanuel Carrère: „V 13. Die Terroranschläge in Paris. Gerichtsreportage“, ein Gespräch mit der SR-Frankreichkorrespondentin Sabine Wachs, ein Porträt des Schriftstellers Cees Nootenboom, Summer of Care – Rosarote Prosa und der Hörbuchtipp