Schlagwort: Tisch

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 09.05.1965 | Länge: 00:04:14 | IDA - Gottfried Paulsen 20 Jahre nach der Kapitulation: Westdeutschla...

20 Jahre nach dem Ende des Krieges seien die Wunden des Krieges in den Städten und der Industrie fast vollständig verheilt, meint Reporter Gottfried Paulsen. Was aber noch weh tut: die deutsche Teilung.

Zwei Männer im Anzug sitzen sich gegenüber und diskutieren

Audio | 27.04.1965 | Länge: 00:31:30 | IDA - Willi Gasper Charles de Gaulle zwischen Ost und West?

Konrad Adenauer macht sich Sorgen. Er befürchtet einen Flirt zwischen Paris und Moskau, der auf dem Rücken Deutschlands ausgetragen werden könnte. Wie ist die Außenpolitik von Frankreichs Präsident de Gaulle zu bewerten?

Radiogerät aus den 1960er Jahren

Audio | 25.04.1965 | Länge: 00:05:21 | IDA - Karl Willy Beer Bundestagsabgeordnete in der Welt unterwegs

Nicht nur Botschafter, sondern auch Bundestagsabgeordnete besuchen mittlerweile andere Länder und versuchen, außenpolitische Beziehungen zu pflegen. Ist die Diplomatie dabei, sich zu wandeln? Reporter: Karl Willy Beer.

Audio | 25.04.1965 | Länge: 00:04:01 | IDA - Fred Simson Frankreich und die westlichen Partner: noch F...

Am 3. Mai 1965 wird in London eine Tagung der südostasiatischen Paktstaaten stattfinden. Frankreichs Außenminister Maurice Couve de Murville will nicht an dieser SEATO-Konferenz teilnehmen.

Französische und britische Flagge

Audio | 04.04.1965 | Länge: 00:04:05 | IDA - Gotthelf Sieger Wilson besucht de Gaulle in Paris

Der britische Premierminister Harold Wilson ist zu Gesprächen mit Charles de Gaulle nach Paris gereist. Konnten sie sich trotz unterschiedlicher Meinungen zu vielen Themen eine Annäherung stattfinden?

Harold Wilson und Ludwig Erhard

Audio | 14.03.1965 | Länge: 00:04:17 | IDA - Gotthelf Sieger Premierminister Harold Wilson war zu Besuch i...

Der britische Premierminister Harold Wilson war zu Besuch in der Bundesrepublik Deutschland. Seine Reise brachte zwar keine richtigen Ergebnisse hervor, aber sie konnte die Atmosphäre zwischen den beiden Ländern spürbar verbessern.

Messegelände in Leipzig

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:05:09 | IDA - Hans-Joachim Deckert Leipziger Messe: Viele westdeutsche Unternehm...

In Leipzig findet die Frühjahrsmesse statt. Viele Unternehmen aus Westdeutschland sind dabei. Wie steht es also um den Interzonenhandel? Reporter: Hans-Joachim Deckert.

Britische und deutsche Flagge

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:03:47 | IDA - Gotthelf Sieger Wie sich die deutsch-britische Beziehung nach...

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich das Verhältnis zwischen Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland mehrfach gewandelt. Heute ist es keine Gewinner-Verlierer-Beziehung mehr, sondern eine Partnerschaft auf Augenhöhe, sagt Gotthelf Sieger.

Israelische Flagge

Audio | 07.03.1965 | Länge: 00:04:57 | IDA - Hans Bursig BRD will diplomatische Beziehungen zu Israel ...

Nach dem Streit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Ägypten steht nun fest, dass die diplomatischen Beziehungen nicht abgebrochen werden. Außerdem strebt Bundesrepublik an, diplomatische Beziehungen zu Israel aufzunehmen.

Walter Ulbricht

Audio | 28.02.1965 | Länge: 00:05:11 | IDA - Kurt Wessel Walter Ulbricht – ein Leben gegen Deutschland...

Reporter Kurt Wessel kommentiert das Leben und politische Handeln des DDR-Chefs Walter Ulbricht.