Schlagwort: Transformation

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk befindet sich laut HWK-Umfrage im guten Zustand, Immobilienverband IVD Saar kritisiert Saarbrücken für fehlendes Konzept bei der Büroflächenvermietung,1. FC Saarbrücken verkauft Rasenstücke.

Foto: Millionenförderung für Forschungsprojekte

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Sauer Millionenförderung für Forschungsprojekte zum...

Die Landesregierung investiert fünf Millionen Euro in zwei Forschungsprojekte zum Thema Kreislaufwirtschaft. Dabei werden die HTW des Saarlandes und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP kooperieren.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:28:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (15.04.2024)

Unter anderem besuchen wir eine Elsässerin, die ihrem verstorbenen Vater einen besonderen Wunsch erfüllt und schauen einer Malerin mit Multipler Sklerose über die Schulter. Außerdem schauen wir uns an, wie der Chaource-Käse hergestellt wird.

Adrian Pourviseh im Studio Eins auf dem Halberg

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Jana Bohlmann Autor Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halber...

Für die Lesereihe „Literatur der Transformation“ werden Autorinnen und Autoren nach Saarbrücken eingeladen, die mit ihren Werken etwas bewegen. Gestern Abend war der Seenotretter und Comiczeichner Adrian Pourviseh zu Gast auf dem Halberg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Lokführergewerkschaft GDL kündigt nächsten Warnstreik bei Deutscher Bahn an, Ford-Supplier-Park : Drei Unternehmen stimmen für Streik, Islamische Verbände stellen sich gegen Antisemitismus.

Frühjahrssonne am Saarbrücker Staattheater

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:05:20 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Literatur der Transformation" im Staatstheat...

Die Literatur als Baustein zur Analyse gesellschaftlicher Zustände. Darum geht es am Saarländischen Staatstheater in der Reihe "Literatur der Transformation", moderiert von Nils Minkmar. Er stellt die Veranstaltungsreihe auf SR 2 KulturRadio vor.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Bundeswirtschaftsminister Habeck im Saarland

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu Gast im Saarland. Im Gepäck: ein symbolischer Scheck über 2,6 Milliarden Euro für den Umbau der Stahlindustrie. Auch der Besuch bei einem Mittelständler stand auf dem Programm. Mehr von SR-Reporter Jimmy Both.

Buchcover

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer Deutsch-französische Lesereihe - Literatur de...

Themen, die auf den Nägeln brennen und die unter die Haut gehen, so plastisch und vielversprechend soll die neue Lesereihe "Literatur der Transformation" werden. Heute wurde das Programm vorgestellt. Thomas Bimesdörfer berichtet.

Dillinger Hütte

Audio | 08.01.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Lars Feld Wirtschaftsexperte zweifelt: Ist der Transfor...

Der Umbau der Stahlindustrie hin zur Produktion von CO2-ärmerem Stahl soll auch durch dem saarländischen Transformationsfonds bezahlt werden. Es gibt Zweifel, ob der Fördertopf in seiner jetzigen Form rechtens ist, auch vom saarländischen Ökonom Lars Feld

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landkreis Neunkirchen besonders von Hochwasser getroffen, Erdrutsch am Saarbrücker Winterberg und Felssturz in Saarbrücken-Güdingen, So geht es für den FCS nach der Winterpause weiter.