Schlagwort: UdS

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische SPD-Landtagsabgeordnete kritisieren Scholz-Forderung nach Abschiebung, Prozessauftakt: Vorarbeiter von Kollegen erschlagen, DRK kämpft mit schwankender Motivation bei Blutspendern.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Foto: EIne Frau sitzt mit Taschenrechner und Unterlagen am Tisch

Audio | 02.08.2024 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Gewinner von Geschäftsideen-Wettbewerb stehen...

Der Geschäftsideen-Wettbewerb der Universität des Saarlandes und der HTW Saar ist ein Sprungbrett für engagierte Gründungstalente. Am Donnerstag wurden im Innovation Center der Universität die drei besten Ideen prämiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2024 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung am Donnerstag: GazelEnergie zum Stand der Umstellung auf Wasserstoff in Carling, Pistorius zu Besuch Fliegerhorst Büchel, Kleinunternehmer kritisieren Unklarheiten über Rückzahlung der Coronahilfen.

Am Tag der offenen Tür werden vor dem Campus Center die internationalen Studiengänge und weltweiten Kooperationen der Universität präsentiert.

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Lea Kiehlneker Sorge bei Saar-Studierenden vor Rechtsruck in...

Hohe Zustimmungswerte für den rechtsnationalen Rassemblement National vor den Parlamentswahlen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit steht für die Partei nicht im Fokus. Könnte das Auswirkungen auf die grenzüberschreitend ausgerichtete Saar-Uni haben?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.

Das Gebäude des AStA an der Uni Saarbrücken

Audio | 04.05.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Daniel Schmlemper Vermehrt queere Plakate an Saar-Uni zerstört

An der Universität des Saarlandes sind vermehrt queerthematische Plakate zerstört worden. Sie wurden nach Angaben des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) abgerissen und teilweise mit feindlichen Parolen beschmiert.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:04:38 | IDA - Hermann Brunner Westeuropäische Union tagt in Brüssel

Die Außenminister der sieben Staaten der Westeuropäischen Union haben sich zwei Tage lang in Brüssel getroffen und über die europäische Wirtschaftslage beraten. Auch die wirtschaftliche Situation der Sowjetunion stand auf der Tagesordnung.

Die Wachsfigur von Kemal Atatürk bei Madame Tussauds Berlin

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - (c) SR Roland Kunz Faszination Wachsfigurenkabinett - Wie gefrag...

Im kommenden Sommer wird im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds eine Wachsfigur von Schlagersänger Roland Kaiser enthüllt. Aber wie entstehen solche Figuren und was steckt hinter der Faszination für Wachsfigurenkabinette?