Schlagwort: Verein

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 14.11.2009 | Länge: 00:11:20 | SR kultur - Prof. Alexander von Borman SR 2 - Kulturelle Annäherung der beiden deuts...

Der Germanist und Publizist Prof. Alexander von Borman hatte in Amsterdam mit einer Stipendiatenwohnung so etwas wie einen "Außenposten" für junge deutsche Schriftsteller eingerichtet. Sie wurde gerade in den späten 80er Jahren zu einer bedeutenden Plattf...

Logo zur Sendereihe Trouvailles

Audio | 14.11.2009 | Länge: 00:13:02 | SR kultur - Wolfgang Korb SR 2 - Interviews mit Heinrich Windelen und O...

Die erste deutsch-deutsche Städtepartnerschaft wurde 1986 zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt geschlossen. Für viele ein Schritt der Annäherung im "Kalten Krieg" der Systeme, für andere ein Schritt zur Besiegelung des Status quo. Bei unserem Trouvaill...

Plakat mit Peace-Symbol

Audio | 20.10.1965 | Länge: 01:00:20 | IDA - Axel Buchholz Nie wieder Krieg – ein Schlagwort nur für Trä...

Die Vereinten Nationen feiern ihren 20. Geburtstag. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie mit dem Ziel gegründet, für Frieden zu sorgen und Kriege zu verhindern. Die Frage in dieser "Funkdiskussion per Telefon" ist : Kann man Kriege in Zukunft vermeiden?

Foto: Läufer in Startblock

Video | 02.08.1965 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Jubiläumssportfest SV Saar 05 Saarbrücken

Aus Anlass des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Saar 05 Saarbrücken findet ein Sportfest statt.

Foto: Elternbriefe des Ludwigsgymnasiums Saarbrücken

Video | 08.07.1965 | Länge: 00:03:14 | SR Fernsehen - (c) SR Spenden vom Schulverein Ludwigsgymnasium Saar...

Über 600 Mitglieder des Schulvereins Ludwigsgymnasium in Saarbrücken spendeten großzügig für dringende Anschaffungen der Schule.

Foto: Internationales Bergmannstreffen in Bexbach

Video | 05.07.1965 | Länge: 00:01:49 | SR Fernsehen - (c) SR Internationales Bergmannstreffen in Bexbach

Ein Festzug zieht anlässlich des Internationalen Bergmannstreffen durch Bexbach. Kameradschaften und Knappenvereine und Bergmannskappellen, wollen die Tradition des Bergbaus für Alt und Jung bewahren.

Brandenburger Tor hinter der Berliner Mauer

Audio | 16.06.1965 | Länge: 01:00:37 | IDA - Axel Buchholz Wo endet unser Vaterland? Ein Deutschland - z...

Was bezeichnen die Hörerinnen und Hörer als ihr Vaterland? Nur die Bundesrepublik? Oder die Bundesrepublik und “Mitteldeutschland”? Oder die Bundesrepublik, “Mitteldeutschland” und die ehemaligen deutschen Gebiete in Russland und Polen?

Landkarte von Nord- und Südvietnam

Audio | 13.06.1965 | Länge: 00:04:15 | IDA - Horst Friedrich Die Situation im Vietnamkrieg verschärft sich

Der Krieg in Vietnam hat eine Stufe erreicht. Die USA greifen nun Seite an Seite mit den südvietnamesischen Truppen in die Kämpfe ein. Wie reagiert China darauf? Könnte der Vietnamkrieg zu einem Weltkrieg werden? Reporter: Horst Friedrich.

Foto: Aquarium

Video | 21.05.1965 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR Aquarien-Ausstellung in Dillingen

Anlässlich des 10-jährigen Vereinsbestehens der Aquarienfreunde Dillingen findet in der Stadthalle eine Aquarienschau statt. Fische aus fünf Erdteilen sind in 50 Becken ausgestellt.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 09.05.1965 | Länge: 00:03:10 | IDA - Horst Friedrich 20 Jahre nach der Kapitulation: Zum deutsch-s...

Wie steht es 20 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg um das deutsch-sowjetische Verhältnis? Echter Frieden wurde nie geschlossen und der Krieg mit anderen Mitteln fortgesetzt, sagt Reporter Horst Friedrich.