Schlagwort: Weiher

Toter Fisch im Rehbruchweiher

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Tote Fische im Völklinger Rehbruchweiher

In Völklingen- Geislautern- mitten im Wald- gibt es den kleinen Rehbruchweiher. Hier wurden in der letzten Zeit häufiger tote Fische gefunden. Die Stadt Völklingen will Untersuchungen in die Wege leiten.

Foto: Streuobstwiese

Video | 18.04.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Frühlingsgefühle im Saarland

Wir erfahren, wie man mit Wildkräutern und Gewürzen lecker kochen kann. Des Weiteren machen wir eine Stippviste bei den Merchweiler Seelöwen, die das Eisbaden für sich entdeckt haben und schauen uns in der Natur um, wandern auf dem 12-Weiher Weg.

Eisschwimmen im Itzenplitzer Weiher 2020

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Thomas Treinies Neujahrsschwimmen am Itzenplitzer Weiher

Am 7. Januar ist es wieder soweit: das Neujahrsschwimmen im Itzenplitzer Weiher. Für Warmduscher ist die Aktion auf jeden Fall nicht so geeignet, denn die Wassertemperatur wird knapp über fünf Grad haben.

Mirko Tomic

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - Mirko Tomic "Hier hätte man einen Riegel vorschieben müss...

Drei saarländische Kohlekraftwerke - davon zwei sehr alte - erhielten in der Energiekrise 2022 wieder Marktzugang. Ein Riesengeschäft für Betreiber Steag, ein Riesenschaden für die CO2-Bilanz, kommentiert Mirko Tomic aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Das Steag-Kohlekraftwerk Weiher in Quierschied.

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Mirko Tomic Bilanz: Saar-Kohlekraftwerke seit einem Jahr ...

Während der Energiekrise 2022 wurden im Saarland drei Kohlekraftwerke reaktiviert. Nach einem Jahr hat Betreiber Steag nicht nur die Einnahmen gesteigert, sondern auch die CO2-Bilanz aufgrund der alten Werke deutlich gestiegen.

Foto: illegal entsorgter Müll, der aus einem Weiher gefischt wurde

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Ring Immer mehr Müll wird illegal entsorgt

Die Mengen von illegal entsorgtem Müll im Saarland steigen seit Jahren. Laut Entsorgungsverband Saar fielen im Jahr 2010 rund 5400 Tonnen an. Für das laufende Jahr gehen die Schätzungen von über 6300 Tonnen aus.

Ein Pferd auf dem Friesengestüt Weihermühle

Audio | 01.10.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Steffani Balle "SR 3 Landpartie": Die ruhigen Friesen auf de...

Seit 2006 betreiben Nora und Christian Eisenlauer den Friesenhof Weihermühle bei Schmelz. Zur SR 3 Landpartie erlebten die Besucher sieben Stunden "Zauberrösser" in Aktion, wie Nora und Christian Eisenlauer ihre Pferde liebevoll nennen.

Patrick und Carmen Buchheit mit Oliver Buchholz am Pumpenhaus am Itzenplitzer Weiher

Audio | 14.08.2023 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo Mobil: Trauung auf der Brücke am Itzenpl...

Vom Laurentiusmarkt geht es für GuMo Mobil-Reporter Oliver Buchholz weiter zu einer besonderen Brücke: der Brücke am Pumpenhaus am Itzenplitzer Weiher. Hier haben sich Carmen und Patrick vergangenen Freitag nämlich das Ja-Wort gegeben.

Taurusrinder (Foto: Klaus-Werner Will)

Audio | 13.08.2021 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Dagmar Scholle Tour de Kultur 2021: Der Rundweg durchs Merch...

Wer Pech hat, bekommt sie nicht zu Gesicht, die Tiere mit den großen Hörnern. Denn die Taurusrinder auf den Merchweiler Habichtsweiden haben reichlich Platz und vielfältige Verstecke. Genauso wie die Wasserbüffel. Und, nicht zu vergessen: die Exmoor-Ponie...

Alpaka-Wanderung durchs Saarbrücker Almet (Foto: Alpaka-Farm)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2017: Zen oder die Kunst, mit ...

Seit 2009 ist Rainer Frenkel vom "Alpaka-Virus" befallen. Zusammen mit seiner Frau Christiane Groß betreibt er im Saarbrücker Almet eine Alpaka-Farm und bietet dort Wanderungen, Picknicks, Kindergeburtstage und Erlebniswochenenden für die ganze Familie an...