Schlagwort: des

Grafik der Saarschleife mit Saarlandwappen und Schriftzug Kommunalwahl

Audio | 10.06.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Wahlergebnisse aus landespolitischer Sich...

Was bedeuten die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen für die Landespolitik? Welche Schlüsse lassen sich ziehen? Und welche Folgen könnte es haben? Dazu eine Einschätzung von SR-Landespolitik-Reporter Janek Böffel.

Foto: Roland Theis, Stellvertretender Landesvorsitzender der Saar-CDU

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Roland Theis (CDU) erfreut über Wahlergebnis

Roland Theis, Stellvertretender Landesvorsitzender der Saar-CDU hat selbst den Einzug ins Europa-Parlament verpasst, freut sich aber über das gute Wahlergebnis seiner Partei. Die Union ist bei der Europawahl in Deutschland stärkste Kraft geworden.

Foto: FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic sieh...

FDP-Bundestagsabgeordneter Oliver Luksic findet, im historischen Vergleich habe seine Partei bei der Europawahl ein ordentliches Ergebnis eingefahren. Die FDP hat nur leicht an Zuspruch verloren, anders als ihre Koalitionspartner im Bund.

Foto: Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Barbara Spaniol (die Linke) übt starke Kritik...

Barbara Spaniol, Landesvorsitzende der Linke Saarland, sieht die Ursache für das schlechte Ergebnis bei der Europawahl im eigenen Wahlkampf der Parte. Man sei nicht sichtbar gewesen und die Themen der Partei seien untergegangen.

Foto: SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb sc...

Josephine Ortleb (SPD) zeigt sich schockiert über das hohe Wahlergebnis für die AfD bei der Europawahl. Besonders kritisiert sie, dass die Spitzenkandidaten der AfD "Vaterlandsverräter" und "Extremisten" seien.

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:28 | SR 1 - (c) Peter Liebertz / Dirk van den Boom Kann die EU-Wahl auch Druck auf die Ampelregi...

Obwohl es bei der EU-Wahl nicht um die Bundespolitik ging, fordert die Opposition, dass das schlechte Abschneiden der Ampel Folgen haben müsse. Im SR1-Gespräch erklärt Politikwissenschaftler van den Boom, ob die Wahl den Kanzler unter Druck setzen kann.

Christian Petry (Europakandidat der SPD)

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:12 | SR.de - (c) SR Christian Petry (SPD) sieht in der Europawahl...

Christian Petry, SPD-Europakandidat, sieht eine Ursache für das historisch schlechte Wahlergebnis der SPD in der Leistung der Bundesregierung. Er bedauere, dass die bundespolitischen Themen die Wahl überlagert und zu einer „Denkzettelwahl“ gemacht hätten.

Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz in Saarlouis

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:30 | SR kultur - (c) SR "Friedrich Merz ignoriert, dass er noch unbel...

Es sei ein satter Zugewinn für die CDU, wenn man das mit der Bundestagswahl vergleiche, so Andreas Reuter vom ARD-Hauptstadtstudio. Zwar habe die Union jetzt die Nase vorn, aber immer noch ein Problem in Bezug auf die Bundestagswahl.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Warnung vor Spielsucht bei Sportwetten, Rund 17.000 Besucher bei den Musikfestspielen Saar, Wohltätiger Fußballnachmittag mit Ex-Profis in Dillingen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.06.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?, Belegschaft der St. Wendler Bosenbergklinik im Streik, Bundesfestival junger Film in St. Ingbert bringt Nachwuchstalente auf die Leinwand.