Audio

SR 3 Teile von Felsberg immer noch ohne Internet

Im Überherner Ortsteil Felsberg gibt es Probleme mit Internet, Telefon und Fernsehen. Und das seit über zwei Wochen. Das sorgt bei Betroffenen für Unmut. Besonders, weil sie keine Informationen bekommen. SR-Reporter Christoph Borgans berichtet.

SR 1 Das Leben in einer Gastfamilie

Den eigenen Horizont erweitern und Menschen helfen, die eine geistige und/oder körperliche Behinderung haben. Das verspricht das Programm 'Wohnen in Gastfamilien'. SR 1 Reporterin Maureen Welter war zu Besuch bei einer Familie in Kirrberg.

SR 3 Saarland will Unternehmen und Forschung besse...

Die saarländische Landesregierung will die Zusammenarbeit von Forschung und Unternehmen bis 2030 voranbringen. Beim Innovationsgipfel in Saarbrücken wurde die Strategie dazu vorgestellt. SR-Reporter Sven Berzellis.

SR 1 SR 1 - Kinotipp: Bad Boys 4 - Ride or Die

Die Bad Boyssind zurück! Der Film verspricht wieder die perfekte Mischung aus Gags und Action. Für Kinoexperte Peter Beddies sind die Sprüche das eigentliche Zentrum des Films, durch die sich wunderbar lustige Szenen ergeben.

SR 3 Gut zu wissen: Neue Regelungen - Balkonsolara...

Mit dem Solarpaket I der Bundesregierung werden die Hürden für die Installation von Solaranlagen an Privathaushalten niedriger - auch bei sogenannten Balkonkraftwerken. Das ändert sich.

SR 3 Stimmen und Stimmung vor Kommunalwahl in Mett...

Am Sonntag ist im Saarland neben Europawahl auch Kommunalwahl. SR 3-Reporterin Steffani Balle ist in Mettlach mitten im Zentrum um dort Stimmung und Stimmen "Morgens halb zehn im Saarland ..." vor der Wahl einzufangen.

SR 1 Schüler freuen sich auf das FOA in Dillingen

In Dillingen sind wir mit dem FOA im Parkstadion! Das Line-Up steht mit Joris, Alle Farben und Iggy Kelly und noch ne ganze Reihe Newcomer. Wir haben bei den Dillinger Schülerinnen und Schüler nachgefragt, wie sie das Programm finden.

SR 3 Landesjugendring Saar beobachtet großes Wahli...

Moritz Schmid ist Vorstandsmitglied beim Landesjugendring Saar. Im Interview mit SR 3 sagt er, dass er ein großes Politikinteresse bei Jugendlichen auf eigenen Veranstaltungen beobachte. Mit Blick auf die Europawahl hätten viele aber auch noch Fragen.

SR 3 Wählen ab 16 Jahren: Wie ist das Interesse be...

Am Sonntag ist Europawahl und zum allerersten Mal dürfen in Deutschland auch 16-Jährige bei der Wahl teilnehmen. Wie die jungen Leute zur Wahl stehen und ob die am Sonntag überhaupt wählen gehen, hat SR3-Reporter Max Zettler sie gefragt.

SR 3 Aus dem Leben: Militärhistoriker Klaus-Jürgen...

Am 4. Juni war der Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Uwe Jäger hat er sich über die Landung der Alliierten vor 80 Jahren in der Normandie unterhalten. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.