Themen

Radiomuseum im Donnersbergkreis, Nordpfalz (Foto: Nadine Thielen)

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Ein Nebenbei-Medium ganz im M...

Der weltberühmte amerikanische Erfinder Thomas Edison war mit seinem Phonographen ein Wegbereiter für das heutige Radio. Einen solchen Phonographen und rund 100 weitere Geräte der langen Radiogeschichte gibt es im Radiomuseum Nordpfalz in Obermoschel zu e...

Mosaik, Museum Römerhalle in Bad Kreuznach (Foto: Museum Römerhalle und GDKE RLP Mainz)

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Meeresgott mit Hirschgeweih?

Römische Gottheit oder doch eine Keltische - oder eine Mischung? Ein Mosaik in der Römerhalle Bad Kreuznach gibt seit Jahren den Archäologen Rätsel auf. Es zeigt ein Bildnis eines gehörnten Meeresgottes. Aber nicht nur für Archäologieinteressierte lohnt e...

Keltisches Langhaus im Biodiversum, Haff Remich (Foto: Karin Mayer)

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Keltisches Langhaus mit Blick...

Das Naturschutzzentrum Biodiversum am luxemburgischen Haff Remich möchte möglichst viele Menschen nicht nur seine Artenvielfalt zeigen, sondern zeigt seit 2014 auch Einblicke in früzeitliche Siedlungsgeschichte: Gleich am Eingang kann man ein keltisches L...

Gästehaus

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Eine Zeitreise zwischen Reali...

Frederick Metz und sein Partner Nicolas Dejardin sind Trödeljunkies und haben sich einen Traum erfüllt. Sie haben ein altes Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert bei Verdun zu einem Gästehaus im Charme eines Privatmuseum umfunktioniert. Drei deutsche Offizie...

Im Altair/Barcelona (Pressefoto)

Audio | SR kultur SR 2 - Buchhandlungen Europas: Altair in Barc...

Eine der interessantesten Buchhandlungen Europas liegt in Barcelona: Das "Altair" versteht sich selbst als Tor zur Welt, denn die Buchhandlung hat sich auf Reiseliteratur, Reiseführer und Kartenmaterial spezialisiert. Der vierte Teil von Barbara Rennos kl...

Bücherstapel (Foto: Pixabay / Geralt)

Audio | SR kultur SR 2 - Buchhandlungen Europas: Deutsche Büche...

Für den dritten Teil der kleinen SR 2-Serie über die schönsten Buchhandlungen Europas hat Barbara Renno die Deutsche Bücherstube in Porto besucht. Ein Treffpunkt für Lehrer, Schüler und Eltern der nahen deutschen Schule und auch all jener, die im äußerste...

Im

Audio | SR kultur SR 2 - Buchhandlungen Europas: Der Grüne Wass...

Im zweiten Teil der kleinen SR 2-Serie über die schönsten Buchhandlungen Europas stellt Barbara Renno den "Grünen Wassermann" im flämischen Antwerpen vor. (Foto: De Groene Waterman / groenewaterman.mijnboekhandelaar.com)

Klettern im Kirkeler Wald (Foto: Eike Dubois)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Klettern im Kirke...

Egal ob groß oder klein, Sportfreak oder Sportmuffel: Klettern im Kirkeler Wald kann jeder - vorausgesetzt, er ist schwindelfrei und mindestens sechs Jahre alt. Am einzigen Kletterfelsen im Saarland wird in kleinen Gruppen geübt. Der eintägige Einsteigerk...

Im Uhrenmuseum von Blieskastel (Foto: Renate Wanninger)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Das Uhrenmuseum i...

Für manche sind sie nur ein Gebrauchsgegenstand, für andere Schmuck und einige sammeln sie sogar: Uhren! 99 ganz besondere Exemplare können im Uhrenmuseum "La pendule" in Blieskastel besichtigt werden: Barock-Uhren, die von einem saarländischen Ehepaar ü...

Der Grenzblickweg (Foto: Ulli Wagner)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Der Grenzblickweg...

Seit Herbst vergangenen Jahres hat unsere Region einen neuen Premiumwanderweg. Er führt durch Wälder und über Felder und bietet nicht nur eine grenzenlose Aussicht: Ganz unbemerkt überschreitet man auf dem deutsch-französischen Rundweg auch die Landesgren...