Foto zur Sendung titel
SR 3 Saarlandwelle Region

Ausgewählte Berichte, Reportagen und Hintergründe zu aktuellen Ereignissen in der Saar-Lor-Lux-Region.

Neueste Beiträge

Abspielen

Audio | SR 3 CDU uneins über Umgang mit der AfD im Bundest...

Nach der Aussage des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Union, Jens Span, mit der AfD so umgehen, wie mit allen anderen Oppositionsparteien im Bundestag auch, gibt es heftige Diskussionen - auch innerhalb der CDU. So auch im Saarland.

Abspielen

Audio | SR 3 Wie steht es um die Friedensbewegung im Saarl...

Bei Ostermärschen gehen auch heute noch viele Menschen gegen Krieg und für den Frieden auf die Straße. Doch die Friedensbewegung hat sich geändert im Vergleich zu früher. Beteiligte erzählen uns, warum sie sich engagieren.

Abspielen

Audio | SR 3 Mehr Geld für Beschäftigte der privaten Omnib...

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Verkehrsgewerbe haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Er enthält mehr Geld für die Beschäftigten von privaten Omnibusunternehmen im Saarland. Auch die Wochenarbeitszeit des Fahrpersonals wird verkürzt.

Abspielen

Audio | SR 3 Mit dem Wasser der Flüsse Haushalte heizen

Durch den Klimawandel werden unsere Flüsse immer wärmer. Eine Studie der TU Braunschweig zeigt: Diese Wärme ließe sich nutzbar machen. SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis hat mit den Studienmachern und Energiebetreibern im Saarland gesprochen.

Abspielen

Audio | SR 3 Wer färbt sie noch selbst, die bunten Osterei...

Zu Ostern gehören sie für die meisten einfach dazu: die bunten Ostereier. Doch wird selbst gefärbt oder der Einfachheit halber im Supermarkt gekauft? SR-Reporter Mahir Moser hat sich mal unter den Saarländern umgehört.

Abspielen

Audio | SR 3 Neunkircher Dekan fordert Modernisierung der ...

Nur noch rund jeder zweite Saarländer ist Mitglied der Katholischen Kirche. Viele Menschen treten aus der Kirche aus. Der Neunkircher Dekan Clemens Kiefer fordert deshalb eine Öffnung der Institution, vor allem bei Rechten für Frauen und Homosexuelle.

Abspielen

Audio | SR 3 Menschliche Knochen am Saarbrücker Sonnenberg...

Bei Erdarbeiten zur Hangsicherung am Saarbrücker Sonnenberg sind menschliche Knochen gefunden worden. Die genauen Hintergründe sind noch unklar. Die Polizei geht aber davon aus, dass die Knochen sehr lange an der Stelle lagen

Abspielen

Audio | SR 3 Ferien in der Römischen Villa Borg

Römisch kochen, Bogenschießen und Speerwerfen wie auf einer antiken Jagd, farbenfrohe Mosaike legen, Öllampen töpfern und eine kurzweilige Führung durch die Playmobil-Sonderausstellung: Das erwartet die Besucher der Villa Borg in den Osterferien.

Abspielen

Audio | SR 3 Wie ein Start-up mit KI Deepfakes entlarven w...

Deepfakes sind täuschend echte digitale Manipulationen von Bildern sowie Filmen und stellen eine immer größere Herausforderung dar. Ein Start-up aus dem Saarland hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau diese Fälschungen zu entlarven.

Abspielen

Audio | SR 3 "Lebendig begraben" - Alltag einer Post-Covid...

Die Corona-Pandemie ist seit über zwei Jahren vorbei, doch viele leiden noch immer unter den Folgen. Auch Laura aus Saarbrücken. Die 30-Jährige ist seit ihrer Infektion schwer beeinträchtigt und kann am normalen Leben kaum noch teilnehmen.