Für Kinder: Cola-Flasche

Für Kinder: Cola-Flasche

Audio | 16.11.2025 | Dauer: 00:01:37 | SR kultur - (c) SR

Themen

Sie heißen Vita und Afri, Frizz, und Piranja, Pepsi und Coca. Spätestens bei den letzten beiden habt ihr erkannt, wovon ich rede: Klar, von Cola. Als Kind hab ich die nie gemocht, aber heute trinke ich gerne eine, am liebsten gut gekühlt aus der Flasche. Apropos Flasche. Ist euch mal aufgefallen, dass die Flaschen von Coca Cola eine besondere Form haben? Heute vor 110 Jahren wurde diese Flaschenform in Amerika patentiert. Das bedeutet, das Design wurde geschützt, sodass es 20 Jahre lang nur von Coca Cola verwendet werden durfte. Weil diese Flasche so einzigartig und beliebt war, gibt es sie so oder so ähnlich bis heute. Es gibt sogar eine ganze Design-Linie unter dem Namen „Coke-Bottle“. Das heißt auf Deutsch „Cola-Flasche“. Angeblich soll die Form damals übrigens dem Körper einer Frau nachempfunden worden sein. Die Designer fanden das wohl cool. Na ja, man sollte nicht vom Äußeren auf den Inhalt schließen. Das gilt auch für Cola. Die gibt es übrigens nicht nur von amerikanischen Unternehmen, sondern auch fair gehandelt und regional produziert, mit viel Koffein oder ganz ohne. Und mit gutem Gewissen schmeckt sie sogar noch ein bisschen besser.

Weitere Informationen zum Beitrag

Zur Homepage

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.