Kindesmissbrauch Künstliche Intelligenz und Strafverfolgung
Podcast - | 16.06.2025 | Dauer: 00:32:44 | SR 3 - Nadine Thielen
Themen
Cyberkriminalität nimmt zu. Um die Straftaten aufzuklären, müssen riesige Datenmengen gesichtet werden. Dazu gehören auch Darstellungen von Kindesmissbrauch. Das Land NRW testet deshalb gerade das KI-Instrument AIRA. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz werden große Datensätze an Missbrauchsdarstellungen vollautomatisch durchsucht. Die Erkennungsrate liege bei über 90 Prozent, heißt es. Nadia Kailouli und Aljoscha Burchardt sprechen darüber, wie stark die Aufklärung der Verbrechen die Polizei belastet. Welchen Nutzen kann die künstliche Intelligenz mit Blick auf diese Form der Kriminalität haben? Trotz der Vorteile sind für Gast Lajla Fetic, KI-Expertin von der Bertelsmann Stiftung noch zu viele Fragen rund um das Forensik-Tool offen.