Permanenter Alarmzustand von Körper und Psyche - Wege aus dem Dauerstress
Podcast - Fragen an den Autor | 12.10.2025 | Dauer: 00:56:32 | SR kultur - SR 2 Kulturradio
Themen
Ein Notprogramm, das uns leistungsfähig und reaktionsschnell macht, wenn eine unmittelbare Gefahr droht - das uns aber krank machen kann, wenn es zum Dauerzustand wird. Was zu Zeiten, als der Säbelzahntiger um die Ecke lauern konnte, segensreich war für den Menschen, kann uns in der heutigen Zeit der Dauererregung auch im Weg stehen. Die Autorin beschreibt Stress als Konzept: Was genau beschreibt es? Wie funktioniert es? Welche Reaktionen löst Stress in unserem Körper aus? Eva Peters meint:Stress ist eine Anpassungsreaktion an eine bestimmte Situation: körperlich, seelisch und zwischenmenschlich. Werden wir mit etwas konfrontiert, das ein «Weitermachen wie bisher» unmöglich macht, müssen sowohl unser Körper als auch unsere Gefühle, die Emotionen, und unser Geist, die Kognition, darauf reagieren. Wie können wir von diesen positiven Wirkungen profitieren und gleichzeitig Strategien gegen krankmachenden Dauerstress entwickeln? Unser Gast Eva Peters ist Professorin für Psychoneuroimmunologie der Berliner Charité und Fachärztin für Psychosomatische Medizin sowie für Dermatologie und Venerologie. Moderation: Kai Schmieding Das Buch: https://www.chbeck.de/peters-stress-verstehen/product/38770031Unsere weiteren Themen: www.srkultur.deUnser Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/urn:ard:show:027708befb6bfe14/