Themen

Domino

Podcast - Professorin Domino | SR 1 Gab es früher mal echte Hobbits?

Professorin Domino erklärt- ob man Maikäfer essen kann- ob es früher mal echte Hobbits gab- wer Adam Riese war

Kindernachrichten

Podcast - Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten | SR 1 Welpen fiepen unterschiedlich

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch: - Grundgesetz wird 75- Welpen fiepen unterschiedlich- Blinker am Fahrrad- Gefährliche Hitze

Kontinent

Podcast - Kontinent | SR 2 Unterwegs am 70. Breitengrad

Viele zog es vor zwei Wochen in ganz Deutschland und auch im Rest Europas nachts hinaus auf Aussichtspunkte, weit weg von künstlichen Lichtquellen. Der Grund: Die Polar- oder Nordlichter waren selbst im tiefsten Süden sichtbar.Moderation Florian Mayer

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Der Todestag des österreichischen Schriftstel...

Die Auflösung der Habsburger Monarchie prägt ihn: Joseph Roth bearbeitet in seinen Artikeln und Romanen das Thema Verlust - und stellt sich gegen den Nationalsozialismus.

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Friedrich Nietzsches Antrittsvorlesung in Bas...

Nietzsche liebäugelt mit Chemie und Musik, entscheidet sich dann aber doch für eine Philologie-Professur. Am 28. Mai 1869 hält er seine Antrittsvorlesung in Basel.

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Der Geburtstag von Tenzing Norgay, Sherpa und...

Wie neugeboren: Am 29. Mai 1953 erreicht Tenzing Norgay den Gipfel des höchsten Bergs der Welt. Ab diesem Tag feiert der Mount-Everest-Erstbesteiger am 29. Mai Geburtstag.

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Samuel Pepys macht den letzten Eintrag in sei...

Am 31. Mai 1669 macht der britische Marinebeamte den letzten Eintrag in sein Tagebuch. Es gehört zu den wichtigsten Quellen für das Leben im London des 17. Jahrhunderts.

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Die Beobachtung des Venustransits als erstes ...

Zum ersten Mal werten Wissenschaftler weltweit gemeinsam und erfolgreich Messdaten des Himmelsereignisses aus und prägen damit internationale Wissenschaftskooperation.

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 China schlägt Demonstranten brutal nieder (04...

Im Frühjahr 1989 herrscht in China Aufbruchstimmung: Demonstrierende fordern mehr politische Mitbestimmung und Freiheit. Doch dann greift das chinesische Militär brutal ein ...

ZeitZeichen

Podcast - ZeitZeichen | SR 2 Karl d. Große nimmt den Titel "Rex Francorum ...

Der Hilferuf kommt vom Papst, der sich vor den Langobarden fürchtet. Karl der Große ergreift die Gelegenheit: Der mächtige Frankenkönig eilt mit seinem Heer über die Alpen.