Schlagwort: Dr.

Foto: sportarena am Sonntag

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:04:00 | SR Fernsehen - (c) SR Als Seiteneinsteiger zum Mannschaftsarzt - Dr...

Der Internist aus Quierschied, begann seine Karriere als Arzt bei kleinen Radrennen und arbeitete sich bis zu den Profiteams hoch. Nach Stationen bei Team Israel und Intermarché wechselte er während der Tour 2023 zu Borahansgrohe.

Foto: Leonie Holz im Studio

Video | 26.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (26.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: FCS TT zieht ins Finale um die Meisterschaft ein,Patrick Franziska im Porträt, Als Seiteneinsteiger zum Mannschaftsarzt - Dr. Ortwin Schäfer, Amateurklasse: Zwischen Nachbardorf und erbitterten Derby-Schlachten.

Paar beim Wandern

Audio | 14.05.2024 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - (c) SR Kurzurlaube - Wichtig oder doch Seelenstress?...

Jeden Feier- und Brückentag nutzen um ein paar Tage zu verreisen - Wie sinnvoll und erholsam sind eigentlich Kurzurlaube im Vergleich zu einem mehrwöchigen Urlaub? Oder brauchen wir vielleicht diese kleine „Inseln“ im Alltag? Dr. Kalbitzer hat Antworten.

BRAVO HITS

Audio | 02.05.2024 | Länge: 00:05:46 | SR 2 - (c) SR Die Bravo Hits - "Ein gewisses Kult-Objekt"

Über lange Zeit gehörten die Bravo Hits zu einem der weltweit erfolgreichsten Sampler. Aktuell ist die 125. Ausgabe auf den Markt gekommen. Was hat ihren Erfolg so lange ausgemacht und hat sie diesen Status immer noch?

Eine Theaterbesucherin nutzt einen Fächer bei Hitze während einer Vorstellung.

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Jochen Marmit Pilotprogramm: "Klimaanpassung in Kultureinri...

Die Kulturstiftung des Bundes untersucht deutschlandweit zwanzig Kulturinstitutionen verschiedener Sparten, wie sie am besten auf konkrete Folgen der Klimakrise reagieren können. Darüber spricht SR 2-Moderator Jochen Marmit mit Dr. Sebastian Brünger.

Karin Germerdonk

Audio | 27.01.2024 | Länge: 00:15:32 | SR 2 - Gabi Szarvas Gegen Antisemitismus, Ausgrenzung und Rassism...

Am 27. Januar 1945, also heute vor 79 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von sowjetischen Truppen befreit. Und damit die grausame, unfassbare Tötungsmaschinerie der Nazis offenbar.

Die Blies in Ottweiler mit einem erhöhten Pegel

Audio | 03.01.2024 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - Moderation: Christian Job "Die Pegel werden danach nochmal ansteigen"

Dauerregen sorgt für Hochwasser im Saarland. In der Nacht zum 3. Januar sanken die Pegel zwar leicht, dennoch müssen weiteren Anstiegen in den kommenden Tagen rechnen, warnt Dr. Michael Penth vom Landesumweltamt.

Foto: Meisterdetektiv Schärlock Brill

Video | 08.12.2023 | Länge: 00:08:13 | SR Fernsehen - (c) SR Der seltsame Herr Hausrat・Schärlock Brill und...

Der geniale Meisterdetektiv Schärlock Brill und sein bodenständiger Kompagnon Dr. Schuh denken darüber nach, ins Versicherungsgeschäft einzusteigen. Doch dann führen Ermittlungen ins Schloss der Gräfin Gisela Gutrude von Schornhorst.

Foto: Marcel Lütz-Binder (l.) und Dr. Andreas Anton  (r.) im Intervirew

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:06:43 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Dr. Andreas Anton

Wir sprechen mit dem Soziologen Dr. Andreas Anton vom Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene in Freiburg. Er beschäftigt sich mit wissenschaftlich mit UFOs und warum dieses Phänomen so eine große Faszination auf Menschen ausübt.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 29.11.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (29.11.2023)

Wir stellen ein Buch vor, das sich sehr ausführlich UFOs widmet. Außerdem besuchen wir eine junge saarländische Schauspielerin, die in Berlin gerade durchstartet, und gehen der Frage nach, wie es mit dem Saarbrücker Garelly-Haus weitergeht.