Schlagwort: divers

Foto: Im Café Zauberlehrling in Homburg

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:05:58 | SR Fernsehen - (c) SR Diversity-Day – Inklusion für mehr soziale Vi...

Was bedeutet es, wenn Menschen mit Behinderung einen ganz normalen Job machen? Wir besuchen zwei Betriebe, die Inklusion als Diversitätselement sehen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (28.05.2024)

Wir probieren Umkleidekabinen aus und fragen uns, warum die manchmal so unvorteilhaft sein müssen. Außerdem checken wir Sommersportarten für Laien und werfen einen Blick auf zwei Unternehmen, bei denen Diversität auch Teilhabe ist.

Eine behinderte Frau wird in ihrem Rollstuhl gefahren

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - (c) SR Kulturschlüssel Saar: Kultur für alle zugängl...

Kultur sollte für alle zugänglich sein, auch für Menschen mit Behinderung oder ältere Personen. Der Kulturschlüssel Saar fördert die Teilnahme am Kulturleben, indem er Begleiter bereitstellt, die Unterstützung bieten.

Rollstuhlfahrerin Nicole

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern Diversity-Tag: Alltag im Rollstuhl

Selbst einkaufen gehen oder Geld abheben. Für viele von uns ganz alltäglich. Doch für Rollstuhlfahrer hört dort häufig ein selbstbestimmtes Leben auf. SR 3-Reporterin Corinna Kern hat eine Rollstuhlfahrerin begleitet.

Inklusives Boxtraining in Wellesweiler

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Diversity-Tag: Inklusives Box-Training Welles...

Heute ist Diversity-Tag: Ein Aktionstag für Vielfalt und Inklusion. Das CJD Homburg, eine Einrichtung für junge Menschen mit körperlicher und psychischer Beeinträchtung bekommt das zusammen mit dem Boxverein SSV Wellesweiler gut hin. Julia Becker-Maleska.

Logo

Video | 10.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Solidarität mit Israel: Viele Teilnehmer bei Schweigemarsch durch Saarbrücken, Stephan Wahl aus Jerusalem: „Die Zeche zahlen immer die Zivilisten.“, Immer mehr Menschen nutzen saarländischen ÖPNV.

Foto: Standbild aus der Sendung

Video | 14.08.2023 | Länge: 00:28:29 | SR Fernsehen - (c) SR Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt sc...

Artensterben betrifft nicht nur Tiere. Im 20. Jahrhundert sind auch drei Viertel der Nutzpflanzen verschwunden. "Roots" trifft den Winzer Mathieu Deiss und Mario Di Bartolomeo, für den wilde Tier- und Pflanzenarten keine Konkurrenz auf dem Feld sind.

Foto: Standbild aus der Sendung - Der Blick auf den Ozean rund um die Seychellen

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Seychellen

Die Seychellen sind ein globaler Biodiversitäts-Hotspot. Die Vielfalt der Arten ist außergewöhnlich. Es gibt rund 100 Pflanzen- und einige Dutzend Tierarten. Ein Paradies für Meeresbiologen, Taucher und Fischer gleichermaßen.

Diversity Tag: Pensionierter Lehrerin fehlt der Schulalltag

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - Sophia Schreiber Diversity Tag: Pensionierter Lehrerin fehlt d...

Obwohl die Lehrerin Petra Pitillo längst im Ruhestand ist, kann sie sich einen Alltag ohne Schule gar nicht vorstellen. Da ihr das Unterrichten so fehlt, steht sie jetzt wieder zweimal die Woche in der Grundschule Schaffhausen vor der Klasse.

Marten Persiel (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 16.01.2022 | Länge: 00:19:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Everything will Change

„Everything will Change“ ist der Eröffnungsfilm des diesjährigen Max Ophüls Festivals und spielt in einem dystopischen Jahr 2054. Drei junge Menschen entdecken, wie schön die Erde früher war und wollen herausfinden, was ihren Planeten so zerstört hat. Sim...